Kritik

Empörung oder Schlafengehen?
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Empörung oder Schlafengehen?

„Empört Euch doch endlich!“, Lichthof Theater

„Wir müssen doch irgend­et­was tun!“ Der Tech­ni­ker reagiert auf die auffor­dernde Hand­be­we­gung der Schau­spie­le­rin und schal­tet das Licht über dem Publi­kum an. „Hat jemand eine Idee?“ Schwei­gen. Licht aus. Die Youngs­ters des Licht­hof Thea­ters, die mit dem Stück „Empört Euch doch endlich!“ jetzt Premiere feier­ten, sind offen­sicht­lich nicht die einzi­gen, die sich klein und macht­los fühlen. […]

Es gibt immer einen Ausweg
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Es gibt immer einen Ausweg

„Kasimir und Karoline“, Theater Zeppelin (HoheLuftSchiff)

Sie tren­nen sich, sie versöh­nen sich, sie suchen nach einem besse­ren Leben. Sie befürch­ten, woan­ders könnte immer mehr los sein als dort, wo sie gerade sind. Sie probie­ren sich aus und gera­ten an Gren­zen, innen wie außen, spüren den Druck, den die Verhält­nisse auf sie ausüben […]

Gummi-T.
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2014 / Kritik

Gummi-T.

Vierhuff Theaterproduktionen im Lichthof Theater

Ivan Olsen soll stark wie Tarzan sein. Doch er hat vor allem und jedem Angst. Jeden Tag sper­ren ihn die großen Jungs ins Klo und schüt­ten ihm Wasser in die Hose – Hosen­was­ser. Regis­seur Gero Vier­huff hat den moder­nen Kinder­buch-Klas­si­ker von Ole Lund Kier­ke­gaard in eine super-komi­sche Slap­stick­ko­mö­die verwandelt. […]

Prediger des Nichts
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Prediger des Nichts

„Nichts, was im Leben wichtig ist“, Gymnasium Othmarschen im Monsun Theater

Der Kurs Darstel­len­des Spiel des Jahr­gangs 10 am Gymna­sium Othmar­schen hat sich an die Adap­tion des Romans „Nichts“ von Janne Teller gemacht und setzt dafür auf die Mittel des Tanz­thea­ters. Die Insze­nie­rung von Fran­coise Hüsges hat einen hohen Anspruch an die jungen Spie­ler, den diese konzen­triert erfüllen. […]

Duell der Damen
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Duell der Damen

„Maria Stuart auf der Großen Freiheit“, Stadtteilschule im St. Pauli Theater

Sie haben etwas gewagt: 21 Schü­ler der Stadt­teil­schule am Hafen spie­len eine stark gekürzte Bear­bei­tung von Fried­rich Schil­lers Köni­gin­nen-Drama. Und etwas gewon­nen: Die zehn- bis vier­zehn­jäh­ri­gen Jungen und Mädchen zeig­ten auf der Bühne des St. Pauli Thea­ters eine bemer­kens­werte Präsenz und gutes Zusammenspiel. […]

Ein Krimi nicht von Pappe
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Ein Krimi nicht von Pappe

„Scherz beiseite“, HoheLuftschiff vom Theater Zeppelin

Die Hoch­kon­junk­tur von Krimis hält an. Auch Kinder sind als Krimi­lieb­ha­ber, ob Hörbuch oder Film, längst entdeckt. Jetzt spielt ein Kurs für zehn- bis zwölf­jäh­rige Kids der Thea­ter­schule Zeppe­lin einen Klas­si­ker der Krimi­ko­mö­dien mit der schrul­li­gen engli­schen Lady Miss Marple. […]

Köstliche Vokalkünste
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Köstliche Vokalkünste

„Der kleine Ritter“, Tandera Theater zu Gast am Fundus Theater

Wunder­bar, im Eiscafé auf den Anschluss­zug zu warten. Das jeden­falls denkt sich Dörte Kiehn vom Tandera Thea­ter als Fried­richs Paten­tante. Die Dame in Rosa­rot, mit Kapott­hüt­chen auf dem Kopf, Blumen­strümp­fen an den Beinen und Schlan­gen­le­der­schu­hen an den Füßen, fungiert gleich­zei­tig als Erzäh­le­rin, Schau- und Puppenspielerin. […]

Magische Musiker oder heimelige Hausmeister?
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Magische Musiker oder heimelige Hausmeister?

„Die kleine Septime“, Junges Schauspielhaus (Rangfoyer)

Manche Kinder sind echt gestraft. Die kleine Septime zum Beispiel. Als Toch­ter eines Musi­ker­paa­res zual­ler­erst mit ihrem Namen Septime Viola Octa­via, aber auch mit der Abwe­sen­heit ihrer Eltern, die allabend­lich ins Konzert müssen. Und nun soll sie sich auch noch mit einem neuen Baby­sit­ter anfreun­den, der von seinem Neben­job keine Ahnung hat. […]

Elefant macht Katzenwäsche
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Elefant macht Katzenwäsche

„Kann ich alleine!“, Moving Puppets in der Hamburger Puppenbühne

Am Sonn­tag, dem 4. März, hatte das neue Stück von Andrea Schulz Moving Puppets Premiere im Haus Flachs­land an der Dehn­haide. Im voll besetz­ten Saal der Hambur­ger Puppen­bühne erlebte das junge Publi­kum die Geschichte von der Freund­schaft zwischen Bobo und Grün­auge (Regie: Wolf­gang Buresch). […]

Musikalische Früherziehung als wohliger Genuss
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

Musikalische Früherziehung als wohliger Genuss

„Der Fliegende Holländer“, Theater für Kinder

Das hat wohl selbst bei der Oper, bei der aller­lei Befremd­li­ches wie das Einflie­gen auswär­ti­ger Sänger zur Über­nahme der Partie eines stim­merkrank­ten Kolle­gen nahezu Alltag ist, Selten­heits­wert: Ein Sänger erscheint in Kostüm und Maske auf der Szene, begnügt sich mit „mout­hing“ (also Lippen­be­we­gun­gen ohne Ton), […]