Kritik

Spamalot
Highlight / Kritik / Musiktheater

Monty Python’s Spamalot

St. Pauli Theater

Während derzeit in den meis­ten Thea­tern Sommer­pause herrscht, läuft im St. Pauli Thea­ter eines der Stücke, die keine Auszei­ten kennen: ein Musi­cal. Mit „Monty Python’s SPAMALOT“ gelingt Regis­seur Domi­nik Flaschka eine äußerst unter­halt­same Parodie auf das Musicalgenre. […]

Backbeat
Highlight / Kritik / Musiktheater

Backbeat – The Beatles in Hamburg

Altonaer Theater

Vier junge Musi­ker aus Liver­pool wollen die Welt erobern. Ihr Leader John Lennon holt noch einen guten Freund, den Kunst­stu­den­ten Stuart Sutcliffe dazu, der zwar nicht musi­zie­ren kann, aber Ausstrah­lung besitzt – Lennon bringt ihm ein paar Bass­töne bei – und ab geht’s nach Hamburg. Dort spielt die Band, die sich nun The Beat­les nennt, […]

Orlando furioso
Highlight / Kritik / Musiktheater

Orlando furioso

Opernloft

Das Disco-Fest zu Hamburg – mit Musik von Anto­nio Vivaldi. Ist das nicht, wie man vor etwa 300 Jahren, also zum Entste­hungs­da­tum der Oper „Orlando furioso“ formu­liert hätte, ein Wider­spruch in sich? Nein, Inken Rahardt, die Direk­to­rin und Regis­seu­rin dieser neues­ten hambur­gi­schen Opern­loft-Insze­nie­rung, beweist schlüs­sig: Ist es – heut­zu­tage – nicht! […]

Almira
Highlight / Kritik / Musiktheater

Almira

Staatsoper Hamburg

Endlich voll­jäh­rig! Doch Almi­ras Freude über die gewon­nene Frei­heit währt nur kurz. Das Testa­ment ihres Vater bestimmt: Sie soll einen Mann aus der Fami­lie ihres ehema­li­gen Vormunds Cons­alvo heira­ten. Dumme Sache, denn die Prin­zes­sin liebt bereits einen ande­ren: ihren Diener Fernando. […]

Così fan tutte
Highlight / Kritik / Musiktheater

Così fan tutte

Opernloft

Das Liebes­ex­pe­ri­ment in Mozarts „Così fan tutte“ ist hinläng­lich bekannt: Zwei junge Burschen, Ferrando und Guglielmo, wollen die Treue ihrer Part­ne­rin­nen Dora­bella und Fior­di­ligi auf die Probe stel­len. Sie täuschen eine Reise vor, um dann in Verklei­dung die Geliebte des jeweils ande­ren zu verfüh­ren, wobei die Damen den Avan­cen der uner­kann­ten Vereh­rer zu schlech­ter Letzt erliegen. […]

Yang Guifei – Die Konkubine des Kaisers
Highlight / Kritik / Musiktheater

Yang Guifei – Die Konkubine des Kaisers

Forum der Hochschule für Musik und Theater

Ange­bote, die man nicht ableh­nen kann, gab es aller­or­ten und zu allen Zeiten: Wenn der Kaiser von China beschließt, eine Frau zu seiner Konku­bine zu machen, konnte die Auser­wählte sich nicht verwei­gern. Die meis­ten fühl­ten sich von einem solchen Ansin­nen geschmei­chelt. Nicht jedoch Yang Guifei, die im 8. Jahr­hun­dert als eine der schöns­ten Frauen im Reich der Mitte galt. […]

The Rocky Horror Show
Highlight / Kritik / Musiktheater

The Rocky Horror Show

Joop van den Ende Academy

Da war’s erneut zu erle­ben, das Erfolgs­re­zept des Perrin Manzer Allen: Die Koppe­lung von Strenge und Liebe gegen­über seinen Schü­lern. Seit der inter­na­tio­nal renom­mierte Regis­seur, Kompo­nist und Darstel­ler der hambur­gi­schen Ausbil­dungs­schmiede für Musi­cal­dar­stel­ler, der Joop van den Ende Academy, als Künst­le­ri­scher Direk­tor vorsteht, rast dieses Insti­tut nahezu atem­los von Erfolg zu Erfolg, […]

Der Freischütz
Highlight / Kritik / Musiktheater

Der Freischütz

Opernloft

„Wir müssen nur kurz klären, wer hier einen an der Waffel hat: die Welt oder Max.“ Um diesen von Kaspar keck in die Zuschau­er­rei­hen posaun­ten Leit­satz szenisch und musi­ka­lisch zu füllen, brau­chen die drei Sänger-Darstel­ler in Kers­tin Steebs Insze­nie­rung von „Der Frei­schütz“ rund 90 Minu­ten. Doch was genau wird hier eigent­lich geklärt? […]

Carmen
Highlight / Kritik / Musiktheater

Carmen

Staatsoper Hamburg

Sie darf im Opern­re­per­toire nicht fehlen: George Bizets Dauer­bren­ner „Carmen“. Jens-Daniel Herzogs Neuin­sze­nie­rung an der Staats­oper fügt sich anschmieg­sam und ohne Brüche in das Bild, das man von dieser Femme fatale hat: ein Raub­tier in Reiz­wä­sche, das sich selbst von einem wahr­haft lieben­den Don José nicht zähmen lässt. Allzu scharfe Zähne hat Elisa­beth Kulman in der Titel­rolle aller­dings nicht, […]

Tosca
Highlight / Kritik / Musiktheater

Tosca

Opernloft

Live gesun­gen wird in der Oper ja eigent­lich immer, live geba­cken eher selten. Mit Hand­schlag begrü­ßen die Sänger im Opern­loft ihr Publi­kum, das im vorde­ren Bereich an gedeck­ten Tischen platz­ge­nom­men hat. Regis­seu­rin Inken Rahardt hat die tragi­sche Geschichte von Giacomo Pucci­nis „Tosca“ ins Milieu eines Restau­rant­be­triebs verlegt. […]