Highlight / Kritik / Schauspiel
Museum für Hamburgische Geschichte
„Revolution liegt in der Luft!“ Derzeit im Museum für Hamburgische Geschichte. Aber nicht nur in der Ausstellung „Revolution! Revolution?, Hamburg 1918/19“, die facettenreich über die Ereignisse vor 100 Jahren informiert. Eine Inszenierung des Theaters „Axensprung“ […]
am 7. Mai 2018 um 10:28 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
St. Pauli Theater
An einer langen Tafel sitzen die Mitglieder des Hamburger Rats, irgendwann Ende des 14. Jahrhunderts, und debattieren darüber, wie man der Seeräuberplage Herr werden könnte. Das ist sehr komisch, denn die hohen Herren entpuppen sich in ihren Dialogen als ziemlich dösbaddelig, um es einmal hamburgisch zu sagen. […]
am 24. April 2018 um 12:59 Uhr ×
Highlight / Kritik
Ernst Deutsch Theater
HipHop-Musik dröhnt von der Bühne. Als sie abrupt stoppt, atmen viele Zuschauer hörbar auf – Lautstärke und Stilistik trafen nicht den Musikgeschmack des Publikums und wirkten gezielt enervierend. Damit ist der Boden für den Generationen-Clash bereitet: Nicht nur häusliche Gewohnheiten trennen den 18-jährigen Marc von seinen Eltern, […]
am 21. März 2018 um 19:52 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Salon Theater Eppendorf
Hier lässt sich’s aushalten. Im neuen Salon Theater Eppendorf empfängt die Gäste schon im Foyer eine anheimelnde, gemütliche Atmosphäre. Wie in einem Wohnzimmer aus früheren Jahrhunderten sorgen Möbel, Teppiche, Bilder und viel Kleinkunst für Behaglichkeit. Alles ist vollgestellt. Und an der Theke gibt’s Getränke. […]
am 14. März 2018 um 15:25 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Hebebühne
Mobilität ist der Schlüssel zum Erfolg in einer globalisierten Gesellschaft. Das zumindest wollen uns Unternehmensleiter und Karrieretrainer immer wieder weismachen. Der im letzten Sommer verstorbene Dramatiker Tankred Dorst schuf im Jahr 1994 eine markante Gegenfigur zum flexiblen, allseits bereiten Arbeitsnomaden der Jetztzeit. […]
am 6. Januar 2018 um 2:00 Uhr ×
Highlight / Schauspiel / Vorbericht
Kulturhaus Eppendorf & Bürgerhaus Barmbek
Brasilianisches Theater in Hamburger Stadtteikultureinrichtungen. Kein Sambafestival, sondern zwei kluge Stücke von brasilianischen Autoren, die in ihrer Heimat stadtbekannt sind, hier aber nahezu niemand kennt. Inszeniert und gespielt von einem professionellen Ensemble. […]
am 20. Oktober 2017 um 17:12 Uhr ×
Highlight / Schauspiel / Vorbericht
Hebebühne
Soviel Anfang war noch nie! Oder doch? Oder ist endgültig Schluss mit den Anfängen? Niemand jedenfalls scheint mit Anfängen noch viel anfangen zu können, und am Ende vielleicht sollte man von Anfang an die „Stunde Null“ grundsätzlich nur als Endpunkt einer Katastrophe verstehen. So würde unter allen Neubeginn sogleich ein Schlussstrich gezogen. […]
am 12. September 2017 um 21:58 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Kampnagel
Große Namen, relevante Themen, Raum für Neues – all das erwartet der interessierte Zuschauer vom Sommerfestival auf Kampnagel. Von allem war dieses Mal etwas zu bekommen, aber leider auch einiges, was ohne großen Eindruck vorbeirauschte. […]
am 7. September 2017 um 10:55 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Ernst Deutsch Theater
So leicht geht´s. Lehrer Ben Ross kann es kaum glauben. Eben flegelten sich seine Schülerinnen und Schüler noch locker-lässig auf Stühlen und TIschen, machten im Unterricht, was sie wollten. Und plötzlich stehen sie stramm, heben die Hand zum Wellengruß, folgen begeistert den Worten des Lehrers. Von einem schockierenden Experiment erzählt das Stück „Die Welle“ […]
am 24. Juni 2017 um 17:25 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Theater Kontraste, Komödie Winterhuder Fährhaus
Ein Spiel nur – und doch brutaler Ernst: Erfolgsautor Lutz Hübner thematisiert gemeinsam mit Sarah Nemitz in deren 2015 uraufgeführtem Stück „Phantom (Ein Spiel)“, das kürzlich im Theater Kontraste im kleinen Saal der Komödie Winterhuder Fährhaus eine umjubelte Premiere feierte, ein heikles Thema: […]
am 24. Juni 2017 um 17:14 Uhr ×