Schauspiel

Revolution!?
Highlight / Kritik / Schauspiel

Revolution!?

Museum für Hamburgische Geschichte

„Revo­lu­tion liegt in der Luft!“ Derzeit im Museum für Hambur­gi­sche Geschichte. Aber nicht nur in der Ausstel­lung „Revo­lu­tion! Revo­lu­tion?, Hamburg 1918/19“, die facet­ten­reich über die Ereig­nisse vor 100 Jahren infor­miert. Eine Insze­nie­rung des Thea­ters „Axen­sprung“ […]

Störtebeker – Fluch der Nord & Ostsee
Highlight / Kritik / Schauspiel

Störtebeker – Fluch der Nord & Ostsee

St. Pauli Theater

An einer langen Tafel sitzen die Mitglie­der des Hambur­ger Rats, irgend­wann Ende des 14. Jahr­hun­derts, und debat­tie­ren darüber, wie man der Seeräu­ber­plage Herr werden könnte. Das ist sehr komisch, denn die hohen Herren entpup­pen sich in ihren Dialo­gen als ziem­lich dösbad­de­lig, um es einmal hambur­gisch zu sagen. […]

Wunschkinder
Highlight / Kritik

Wunschkinder

Ernst Deutsch Theater

HipHop-Musik dröhnt von der Bühne. Als sie abrupt stoppt, atmen viele Zuschauer hörbar auf – Laut­stärke und Stilis­tik trafen nicht den Musik­ge­schmack des Publi­kums und wirk­ten gezielt ener­vie­rend. Damit ist der Boden für den Genera­tio­nen-Clash berei­tet: Nicht nur häus­li­che Gewohn­hei­ten tren­nen den 18-jähri­gen Marc von seinen Eltern, […]

Kristina und Descartes
Highlight / Kritik / Schauspiel

Kristina und Descartes / Darwin’s Slipslop

Salon Theater Eppendorf

Hier lässt sich’s aushal­ten. Im neuen Salon Thea­ter Eppen­dorf empfängt die Gäste schon im Foyer eine anhei­melnde, gemüt­li­che Atmo­sphäre. Wie in einem Wohn­zim­mer aus frühe­ren Jahr­hun­der­ten sorgen Möbel, Teppi­che, Bilder und viel Klein­kunst für Behag­lich­keit. Alles ist voll­ge­stellt. Und an der Theke gibt’s Getränke. […]

Herr Paul
Highlight / Kritik / Schauspiel

Herr Paul

Hebebühne

Mobi­li­tät ist der Schlüs­sel zum Erfolg in einer globa­li­sier­ten Gesell­schaft. Das zumin­dest wollen uns Unter­neh­mens­lei­ter und Karrie­re­trai­ner immer wieder weis­ma­chen. Der im letz­ten Sommer verstor­bene Drama­ti­ker Tank­red Dorst schuf im Jahr 1994 eine markante Gegen­fi­gur zum flexi­blen, allseits berei­ten Arbeits­no­ma­den der Jetztzeit. […]

Unerhört intim
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

„Unerhört intim“ und „Madame Dings“

Kulturhaus Eppendorf & Bürgerhaus Barmbek

Brasi­lia­ni­sches Thea­ter  in Hambur­ger Stadt­tei­kul­tur­ein­rich­tun­gen. Kein Samba­fes­ti­val, sondern zwei kluge Stücke von brasi­lia­ni­schen Autoren, die in ihrer Heimat stadt­be­kannt sind, hier aber nahezu niemand kennt. Insze­niert und gespielt von einem profes­sio­nel­len Ensemble. […]

Herr Paul
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

»Herr Paul« von Tankred Dorst

Hebebühne

Soviel Anfang war noch nie! Oder doch? Oder ist endgül­tig Schluss mit den Anfän­gen? Niemand jeden­falls scheint mit Anfän­gen noch viel anfan­gen zu können, und am Ende viel­leicht sollte man von Anfang an die „Stunde Null“ grund­sätz­lich nur als Endpunkt einer Kata­stro­phe verste­hen. So würde unter allen Neube­ginn sogleich ein Schluss­strich gezogen. […]

Kalakuta Republik
Highlight / Kritik / Schauspiel

Internationales Sommerfestival 2017

Kampnagel

Große Namen, rele­vante Themen, Raum für Neues – all das erwar­tet der inter­es­sierte Zuschauer vom Sommer­fes­ti­val auf Kamp­na­gel. Von allem war dieses Mal etwas zu bekom­men, aber leider auch eini­ges, was ohne großen Eindruck vorbeirauschte. […]

Die Welle
Highlight / Kritik / Schauspiel

Die Welle

Ernst Deutsch Theater

So leicht geht´s. Lehrer Ben Ross kann es kaum glau­ben. Eben flegel­ten sich seine Schü­le­rin­nen und Schü­ler noch locker-lässig auf Stüh­len und TIschen, mach­ten im Unter­richt, was sie woll­ten. Und plötz­lich stehen sie stramm, heben die Hand zum Wellen­gruß, folgen begeis­tert den Worten des Lehrers. Von einem scho­ckie­ren­den Expe­ri­ment erzählt das Stück „Die Welle“ […]

Phantom (Ein Spiel)
Highlight / Kritik / Schauspiel

Phantom (Ein Spiel)

Theater Kontraste, Komödie Winterhuder Fährhaus

Ein Spiel nur – und doch bruta­ler Ernst: Erfolgs­au­tor Lutz Hübner thema­ti­siert gemein­sam mit Sarah Nemitz in deren 2015 urauf­ge­führ­tem Stück „Phan­tom (Ein Spiel)“, das kürz­lich im Thea­ter Kontraste im klei­nen Saal der Komö­die Winter­hu­der Fähr­haus eine umju­belte Premiere feierte, ein heik­les Thema: […]