Tanz & Performance

Kritik / Tanz & Performance

Dschingis Khan

Kampnagel

Bedroh­lich laut pfeift der Wind durch die mongo­li­sche Steppe und rüttelt am spär­li­chen Bühnen-Baum­wuchs. Und da kommen sie auch schon, die wilden Mongo­len: drei Menschen mit Down-Syndrom. Früher irre­füh­rend Mongo­lo­ide genannt, machen sie sich heute selbst­be­wusst und mit viel Humor über genau diesen Umstand lustig: […]

Zwischen Pop, Zwangsouting und Perestroika
Highlight / Tanz & Performance / Vorbericht

Zwischen Pop, Zwangsouting und Perestroika

Über den Fleetstreet „Artist in Residence“, den Berliner Transgender-Performer Tucké Royale

Herm­aphro­di­ten sind nicht vorge­se­hen, weder auf Geburts­ur­kun­den noch an Schau­spiel­hoch­schu­len. Der Berli­ner Thea­ter­per­for­mer Tucké Royale kann ein Lied davon singen und wird genau das am Fleet Street Thea­ter in der Admi­ra­li­täts­straße tun. „Ich beiße mir auf die Zunge und früh­stü­cke den Belag, den […]

The Great Dance of Argentina
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

The Great Dance of Argentina

Fliegende Bauten

us dem zwie­lich­ti­gen Rotlicht­vier­tel von Buenos Aires schei­nen sie direkt auf die Hambur­ger Bühne zu sprin­gen, um „The Great Dance of Argen­tina“ zu feiern: Zwei Musi­ker, ein Sänger und drei Tanz­paare zele­brie­ren den Tango leiden­schaft­lich. Sie erzäh­len zwei Stun­den lang ohne Worte von zu Hause: „El Sonido de mi Tierra“ heißt ihre Show, „Der Klang meiner Heimat“. […]

Brokers
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Brokers

Fliegende Bauten

Sie tragen Socken­hal­ter und ihr Vermö­gen mit Fassung. Aber wer will schon leben wie die Super­rei­chen? Grau­en­voll: Morgens Tennis mit Cham­pa­gner inklu­sive nervi­gem Perso­nal, tags­über stres­sige Termine und perma­nen­ter Konkur­renz­druck, und am Abend kommt man kaum dazu, in Ruhe eine Linie Koks […]

Romeo and Juliet
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Romeo and Juliet

Kampnagel

Frisch Verliebte leben von Luft und Liebe. Auch „Romeo and Juliet“ aus den USA: Die tollen Tänzer brau­chen weder Bühnen­bild noch Requi­si­ten, sondern nur ihre perfek­ten Körper, um die berühm­teste Liebes­ge­schichte der Welt zu erzäh­len. Stan­ding Ovations nach zwei Stun­den Tanz­rausch. Mit ihrer Show „Rock the Ballet“ kreierten Rasta Thomas und seine Frau Adri­enne Canterna vor weni­gen Jahren erfolg­reich ein neues Genre: Das von den stau­bi­gen Antei­len der Tradi­tion befreite Rock-Ballett. […]

Internationales Sommerfestival 2013
Highlight / Kritik / Kritik / Schauspiel / Tanz & Performance

Internationales Sommerfestival 2013

Kampnagel

Der neue künst­le­ri­sche Leiter András Siebold hat für sein erstes Inter­na­tio­na­les Sommer­fes­ti­val auf Kamp­na­gel nicht nur auf sichere Nummern gesetzt, die bereits von ande­ren Festi­val­lei­tun­gen durch ihre Einla­dung abge­seg­net worden waren; er zeigte auch Urauf­füh­run­gen, die erst durch Kamp­na­gel ange­sto­ßen wurden. Drei Wochen lang sorgte das pralle Programm für gut gefüllte Hallen. […]

Giseles Index oder Plakat Taten
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Giseles Index oder Plakat Taten

Bauchladen Monopol, Ottenser Hauptstraße

„Fast so schön wie eine Frau. Tickt nur rich­tig.“ Frau­en­feind­lich? Sicher! Aber für einen werbe­wirk­sa­men Spruch werden bekannt­lich scham­frei Gren­zen über­schrit­ten. Mit diesem wirbt ein Uhren­her­stel­ler, der hier nicht genannt werden soll. Solche und ähnli­che Slogans (bezeich­nen­der­weise meinte das Wort früher Sammel- und Schlacht­rufe schot­ti­scher Clans!) stoßen nur noch weni­gen unan­ge­nehm auf. Zu ihnen gehört „Bauch­la­den Mono­pol“, eine freie Gruppe aus Hamburg und Köln. […]

Swan Lake Reloaded
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Swan Lake Reloaded

Thalia Theater

Junger Schwede, da wurde gleich mehr­fach nach­ge­la­den: Vom viel­leicht bekann­tes­ten Ballett der Welt blieb die Story erhal­ten, aber Charak­tere, Musik und Setting muss­ten sich einige Frisch­zel­len­ku­ren gefal­len lassen. Und das gefiel auch dem Publi­kum: Stan­ding Ovations bei der Hambur­ger Premiere im Thalia Theater. […]

Eröffnung der Hamburger Ballett-Tage
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Eröffnung der Hamburger Ballett-Tage

Bravo­rufe in allen Tonla­gen am Sonn­tag­abend in der Staats­oper! Unhan­sea­tisch laut beju­belte das Hambur­ger Publi­kum John Neumeier und seine Company zur Eröff­nung der 39. Hambur­ger Ballett-Tage. Die verlän­gern sich im Jubi­lä­ums­jahr auf drei Wochen und bieten eine Rück­schau auf das viel­fäl­tige Schaf­fen des Star-Choreo­gra­fen: Seit 40 Jahren leitet John Neumeier sein HAMBURG BALLETT – und ist damit der dienst­äl­teste Ballett­di­rek­tor weltweit.

Kritik / Tanz & Performance

Drums should be forbidden

Fliegende Bauten

Trom­meln gehö­ren verbo­ten? Schade wär‘s, aber scha­den würde es der Show von ConRytmo in den Flie­gen­den Bauten kaum. Denn die jungen Schwe­den betrom­meln weit­aus mehr als die übli­chen runden Reso­nanz­kör­per und begeis­ter­ten das Publi­kum bei ihrem ersten Auftritt in Hamburg. […]