Tanz & Performance

Platzt sie?
Highlight / Schauspiel / Tanz & Performance / Vorbericht / Vorbericht

Platzt sie?

Internationales Sommerfestival Hamburg 2012, Kampnagel

KMTTT – Kunst, Musik, Thea­ter, Tanz und Theo­rie heißt es vom 9. bis zum 25. August auf Kamp­na­gel und an weite­ren Orten in Hamburg. Zwei­ein­halb Wochen lang präsen­tiert Matthias von Hartz beim Inter­na­tio­na­len Sommer­fes­ti­val bekannte Künst­ler und neue Namen. Fünf Thea­ter- und Tanz-Gast­spiele sind zum ersten Mal in Hamburg zu sehen: […]

Die Macht der Körper
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Die Macht der Körper

„Dancekiosk 2012“

Wieder mal lockt der „Dance­ki­osk“ zeit­ge­nös­si­sche Tänzer aus vielen Ländern nach Hamburg ins Sprech­werk. Erst­mals geht der Dance­ki­osk eine Koope­ra­tion mit dem Gänge­vier­tel und Kino e. V. ein und zeigt dort im Rahmen des Festi­vals Tanz- und Perfor­mance­filme. Auch ein Swing-Work­shop wird das Programm um eine neue Kompo­nente neben den bewähr­ten Trai­nings­räu­men des K3 bereichern. […]

Liebe, Unschuld und Tod
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Liebe, Unschuld und Tod

„Renku“, Ballett in der Hamburgischen Staatsoper

Voller Vertrauen und Zunei­gung geht sie auf ihn zu, doch er wendet sich ab; darauf­hin bleibt sie zunächst verwirrt stehen, geht dann aber ihren eige­nen Weg allein weiter. „Renku“ ist voller Szenen wie dieser: berüh­rend oder ergrei­fend. „Renku“ heißt die jüngste Urauf­füh­rung des Hamburg Balletts, die am 17. Juni die 38. Hambur­ger Ballett-Tage eröffnete. […]

Cultural Bodies – Geografie und Gesellschaft
Highlight / Tanz & Performance / Vorbericht

Cultural Bodies – Geografie und Gesellschaft

DanceKiosk-Hamburg 2012 – Festival für zeitgenössischen Tanz

Zum sieb­ten Mal lädt das Festi­val Dance­Ki­osk-Hamburg vom 27. Juni bis zum 7. Juli 2012 ein, die Viel­falt des zeit­ge­nös­si­schen Tanzes in Hamburg zu erle­ben - die Ergeb­nisse indi­vi­du­el­ler Recher­chen aus den verschie­de­nen Ansät­zen der Bewegungssprache. […]

Alle eine – alle anders
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Alle eine – alle anders

„[M]imosa“ auf dem Live Art Festival, Kampnagel

Zwei Stun­den lang bewe­gen sich die vier Tänzer und Tänze­rin­nen durch Bühnen- und Zuschau­er­raum der Halle K1 beim Live Art Festi­val auf Kamp­na­gel. Selten sind Ceci­lia Bengo­lea, Fran­cois Chai­gnaud, Trajall Harrell und Marlene Monteiro Frei­tas gleich­zei­tig fron­tal zur Publi­kum­stri­bühne in Aktion. Die Wege der Perfor­mer aus New York kreu­zen sich nur manchmal. […]

Briten, Bälle und eine Badewanne
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Briten, Bälle und eine Badewanne

„La Soirée“, Fliegende Bauten

„Yes, we can!“, behaup­tet die Ameri­ka­ne­rin Amy G. voll­mun­dig. Und dann spielt sie ein patrio­ti­sches Lied auf einem Blas­in­stru­ment … nein, nicht mit dem Mund. Aber singen kann sie auch. Damit ist sie eine von acht Attrak­tio­nen in „La Soirée“: So heißt die verrück­teste Varieté-Show, die Hamburg je gese­hen hat – ganz und gar nicht jugend­frei, aber unglaub­lich unterhaltsam. […]

Prüfungsarbeiten im Rampenlicht
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Prüfungsarbeiten im Rampenlicht

„Ballettschule des Hamburg Ballett“ zu Gast am Ernst Deutsch Theater

Autis­mus, Miss­brauch, Abschied und Mager­sucht sind ihre Themen, aber eben auch die wahre Liebe, das Glücks­ge­fühl nach über­wun­de­nem Hinder­nis und der Alltag in einer Groß­stadt. In jedem Fall sind es selbst gewählte Themen, die die werden­den Tänzer von der „Ballett­schule des Hamburg Ballett“ umtrei­ben und zum Choreo­gra­fie­ren animieren. […]

Aus der Not eine Jugend gemacht
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Aus der Not eine Jugend gemacht

„Urban“, Circolombia in den Fliegenden Bauten

Das Bühnen­po­dest wurde kurzer­hand abge­baut, sonst hätte der Platz zwischen Boden und blauer Zelt­de­cke einfach nicht gereicht, denn die 16 sensa­tio­nel­len Akro­ba­ten von Circo­lom­bia nutzen die Verti­kale bei ihren unge­brems­ten Höhen­flü­gen bis auf wenige Zenti­me­ter rest­los aus - am Trapez, zu dritt über­ein­an­der gesta­pelt und während der gewal­ti­gen Sprünge. […]

Tanzen im Schutzraum
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Tanzen im Schutzraum

„Im Aufschwung“, Ernst Deutsch Theater

„Berlin 1938, 9. Novem­ber …“ schreit der junge Tänzer ins Publi­kum. Was dann folgt, heißt „Pogromnacht/Requiem“ und ist die erste eigene choreo­gra­fi­sche Arbeit des Bundes­ju­gend­bal­letts. Drei der acht Tänzer dieser 2011 gegrün­de­ten Junior-Company haben über jene histo­ri­sche Nacht im Natio­nal­so­zia­lis­mus nach­ge­dacht und – unter den Augen von Ballett­meis­ter Kevin Haigen – eine berüh­rende kleine Choreo­gra­fie auf die insge­samt 16 Beine ihrer jungen Truppe gestellt. […]

Ballettwelt auf den Kopf gestellt
Tanz & Performance / Vorbericht

Ballettwelt auf den Kopf gestellt

„Rock the Ballet“, Kampnagel

Von der Bühne aus kann jeder Tänzer das Publi­kum bestens beob­ach­ten. Was Rasta Thomas sah, machte ihn nach­denk­lich: „Fast ausschließ­lich grau- und weiß­haa­rige Zuschauer, in allen Opern­häu­sern dieser Welt!“ Denn dort trat der Welt­klasse-Tänzer einige Jahre auf, verkör­perte Prin­zen und andere Lieb­ha­ber – bevor er 2008 seine eigene Company grün­dete. „Ballett war weder zeit­ge­mäß noch aufre­gend“, fand der Ameri­ka­ner. Und so nahm er sich mal eben vor, die Ballett­welt aufzu­fri­schen und -mischen. […]