Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Die Kulturloge

Die gemein­nüt­zige Initia­tive der „Kultur­loge“ vermit­telt nicht verkaufte Eintritts­kar­ten für Kultur­ver­an­stal­tun­gen an Menschen mit gerin­gen Einkünf­ten und ermög­licht dadurch die Teil­nahme am viel­fä­ti­gen kultu­rel­len Leben in Hamburg. Zahl­rei­che Hambur­ger Kultur­ver­an­stal­ter wie Thea­ter und Museen stel­len der Kultur­loge Tickets zur Verfü­gung. Die Kultur­loge vermit­telt - in Koope­ra­tion mit vielen Trägern der Sozi­al­wirt­schaft - diese Karten kurz­fris­tig per Tele­fon an ihre Gäste.

Das Konzept der Loge bestä­tigt sich in der regel­mä­ßi­gen Nach­frage von etwa 3000 Gästen. Seit ihrem Start in Hamburg 2011 hat die Kultur­loge rund 13.000 Karten vermit­telt. Die Tickets gingen an 1670 regis­trierte Gäste und 740 regis­trierte Kinder. Hinzu kamen noch ca. 600 Abneh­mer, die Tickets über soziale Einrich­tun­gen buchen.

Gäste können alle Menschen werden, die über ein gerin­ges Einkom­men verfü­gen. Die Einkom­mens­gren­zen (brutto) liegen hier bei 900 Euro für den Einper­so­nen­haus­halt, 1200 Euro für den 2-Perso­nen-Haus­halt, 1500 Euro für den 3-Perso­nen-Haus­halt und 150 für jedes weitere Kind.

Die Anmel­dung für die Kultur­loge Hamburg erfolgt schrift­lich per Post oder E-Mail. Nur durch schrift­li­che Anmel­dung bei der Kultur­loge direkt oder im Rahmen der Regis­trie­rung bei einer mit der Kultur­loge koope­rie­ren­den sozia­len Einrich­tung kann man Gast der Kultur­loge Hamburg werden.

Infos unter www.kulturloge-hamburg.de

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*