Highlight / Kritik / Tanz & Performance

The Great Dance of Argentina

Fliegende Bauten
The Great Dance of Argentina

Fiesta zum Finale – die neun­köp­fige Truppe aus Buenos Aires

Text: Dagmar Ellen Fischer | Foto: The Great Dance of Argentina

Aus dem zwie­lich­ti­gen Rotlicht­vier­tel von Buenos Aires schei­nen sie direkt auf die Hambur­ger Bühne zu sprin­gen, um „The Great Dance of Argen­tina“ zu feiern: Zwei Musi­ker, ein Sänger und drei Tanz­paare zele­brie­ren den Tango leiden­schaft­lich. Sie erzäh­len zwei Stun­den lang ohne Worte von zu Hause: „El Sonido de mi Tierra“ heißt ihre Show, „Der Klang meiner Heimat“. Und der betört schon in der musi­ka­li­schen Eröff­nungs­num­mer das Publi­kum: Der Bando­neon-Spie­ler Quique Ponce lässt das Instru­ment auf seinen Knien tanzen, er schiebt, dreht und kippt es wie eine Part­ne­rin. Die drei Paare stei­gern dann den sinn­lichs­ten aller Tänze rasant und virtuos, im Mittel­punkt Nicole Nau und ihr Mann Luis Pereyra, der so nuan­cen­reich choreo­gra­fiert, dass niemand beim Tango­schritt stehen bleibt: Tradi­tio­nelle Tänze und südame­ri­ka­ni­sche Klänge mischen sich mit klei­nen drama­ti­schen Szenen. Höhe­punkt des Abends: Perey­ras Solo mit Bolea­do­ras, Holz­ku­geln an Schnü­ren, die mit seinen Stie­feln auf dem Boden um die Wette klacken – Tango Argen­tino mit aufre­gen­den Abstechern.

Bis 13.10. tgl. außer Mo. 20 Uhr, So. 19 Uhr, Flie­gende Bauten, Glacis­chaus­see 4, Karten ab 29,90 Euro, Tel. 01806-040 424

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*