Donnerstag, 1. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus, Malersaal |
11 Uhr |
Alice im Wunderland (ab 8) |
Ernst-Deutsch-Theater – plattform-Bühne |
19 Uhr |
Teilnehmer der Projektgruppe Theatrales Philosophieren: Realität / Platon |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Onetwothree 1 2 3 |
|
|
|
Freitag, 2. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Malersaal |
11 Uhr |
Alice im Wunderland (ab 8) |
Ernst-Deutsch-Theater – plattform-Bühne |
19 Uhr |
Teilnehmer der Projektgruppe Theatrales Philosphieren: Realität / Platon |
Theater für Kinder |
16 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Zinnschmelze |
20 Uhr |
KleinkunstSlam: Barmbek Schlämt |
|
|
|
Samstag, 3. März 2012 |
|
|
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegene Holländer (ab 5) |
|
|
|
Sonntag, 4. März 2012 |
|
|
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
11+15 Uhr |
moving puppets, Andrea Schulz Figurentheater: Kann ich alleine! (Premiere, ab 4) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Opernloft |
15 Uhr |
Die Prinzessin der Feen |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Montag, 5. März 2012 |
|
|
|
|
|
Dienstag, 6. März 2012 |
|
|
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Holzwurm Theater: Fiete Flausch und ’ne Hängematte (ab 4) |
|
|
|
Mittwoch, 7. März 2012 |
|
|
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Holzwurm Theater: Tommys Traumreise (ab 4) |
|
|
|
Donnerstag, 8. März 2012 |
|
|
Kulturhof Dulsberg |
11 Uhr |
Theater Coq au Vin: Der furiose Kuchenzirkus (ab 4) |
|
|
|
Freitag, 9. März 2012 |
|
|
Goldbekhaus, Bühne zum Hof |
16.30 Uhr |
Goldbekhaus Kinderkultur: Der geheimnisvolle Koffer |
Theater für Kinder |
16 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Samstag, 10. März 2012 |
|
|
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Sonntag, 11. März 2012 |
|
|
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Opernloft |
15 Uhr |
Das Zauberflötchen |
|
|
|
Montag, 12. März 2012 |
|
|
|
|
|
Dienstag, 13. März 2012 |
|
|
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Holzwurm Theater: Der Froschkönig (ab 4) |
|
|
|
Mittwoch, 14. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus, Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a |
19 Uhr |
Morgen Alaska (ab 15) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Tandera Theater: Das Geheimnis der roten Ente (ab 4) |
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Holzwurmtheater: Die Prinzessin auf der Blume (ab 4) |
|
|
|
Donnerstag, 15. März 2012 |
|
|
Fundus Theater |
10 Uhr |
Tandera Theater: Das Geheimnis der roten Ente (ab 4) |
|
|
|
Freitag, 16. März 2012 |
|
|
Theater für Kinder |
16 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Samstag, 17. März 2012 |
|
|
Laeiszhalle – Das Klingende Museum |
14+15.30 Uhr |
Elbhilharmonie Konzert: Klingender Samstag Piccolo (von 4–6) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Hamburger Sprechwerk |
15 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Sonntag, 18. März 2012 |
|
|
Fundus Theater |
16 Uhr |
Dorftheater Siemnitz: Der Kuckuck und der Esel (ab 4) |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Deutsches Schauspielhaus – Rangfoyer |
16 Uhr |
Die kleine Septime (Uraufführung, ab 5) |
Hamburger Sprechwerk |
11+15 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Monsun Theater |
14.30 Uhr |
BuehneBumm: Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat (ab 3) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
|
|
|
Montag, 19. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a |
19 Uhr |
Über die Grenze ist es nur ein Schritt (ab 10) |
Hamburger Sprechwerk |
16.30 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Thalia Gaußstraße |
13 Uhr |
Der Prozess (Schülervorstellung) |
|
|
|
Dienstag, 20. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Rangfoyer |
10.30 Uhr |
Die kleine Septime (ab 5) |
Deutsches Schauspielhaus – Malersaal |
11 Uhr |
Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Dorftheater Siemnitz: Der Kuckuck und der Esel (ab 4) |
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Theater Blaues Haus: Das Bärenwunder (ab 4) |
Opernloft |
20 Uhr |
A.I.D.A. activation! (Oper für Jugendliche, Uraufführung) |
Hamburger Sprechwerk |
16.30 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
|
|
|
Mittwoch, 21. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Malersaal |
11 Uhr |
Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8) |
Deutsches Schauspielhaus – Rangfoyer |
10.30 Uhr |
Die kleine Septime (ab 5) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Dorftheater Siemnitz: Der Kuckuck und der Esel (ab 4) |
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
Ambrella Figurentheater: Prinz Eselsohr (ab 4) |
Hamburger Sprechwerk |
16.30 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Theater Zeppelin |
10 Uhr |
Theater Funkenflug: Des war einmal mit Frosch (ab 4) |
|
|
|
Donnerstag, 22. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Deichtorhallen |
19 Uhr |
Nipplejesus (ab 15) |
Deutsches Schauspielhaus, Malersaal |
11 Uhr |
Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Dorftheater Siemnitz: Der Kuckuck und der Esel (ab 4) |
Opernloft |
19 Uhr |
A.I.D.A. activation! (Oper für Jugendliche) |
Hamburger Sprechwerk |
16.30 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
|
|
|
Freitag, 23. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Laurens-Janssen-Haus |
20 Uhr |
Glück gehört dazu (ab 15) |
Deutsches Schauspielhaus – Malersaal |
20 Uhr |
Verbrennungen (ab 15) |
Hamburger Sprechwerk |
16.30 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Theater für Kinder |
16 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Zinnschmelze |
19.30 Uhr |
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde – und warum (Wiederaufnahme) |
|
|
|
Samstag, 24. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Laurens-Janssen-Haus |
20 Uhr |
Glück gehört dazu (ab 15) |
Deutsches Schauspielhaus – Rangfoyer |
16 Uhr |
Die kleine Septime |
Stadtteilschule Mümmelmannsberg |
15.30 Uhr |
Elbphilharmonie Konzert: Dr. Sound im Einsatz |
Laeiszhalle – Das Klingende Museum |
14+16 Uhr |
Elbphilharmonie Konzert: Klingender Samstag Classico (ab 7) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Hamburger Sprechwerk |
11+15 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Zinnschmelze |
19.30 Uhr |
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde – und warum |
|
|
|
Sonntag, 25. März 2012 |
|
|
Brakula |
11 Uhr |
Theater Mär: Weißt du eigentlich wie lieb ich dich hab? |
Bürgerhaus Wilhelmsburg |
11 Uhr |
Bremer Figurentheater Mensch! Puppe!: Fiete anders (ab 3) |
Bürgerhaus Wilhelmsburg |
15.30 Uhr |
Elbphilharmonie Konzerte: Trio Macchiato, Dr. Sound im Einsatz – Der geheimnisvolle Code |
Bürgerhaus Wilhelmsburg |
15.30 Uhr |
Elbphilharmonie Konzert: Dr. Sound im Einsatz |
Fundus Theater |
16 Uhr |
Tandera Theater: Der kleine Ritter (Premiere) (ab 4) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Opernloft |
15 Uhr |
Rotkäppchen |
Hamburger Sprechwerk |
11+15 Uhr |
Kammerpuppenspiel Bielefeld: Ritter Rost und die Hexe Verstexe |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Theater Zeppelin |
11 Uhr |
Ambrella Figuren Theater: Zumpelchen (ab 4) |
Zinnschmelze |
19.30 Uhr |
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde – und warum |
|
|
|
Montag, 26. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus –Malersaal |
19 Uhr |
Verbrennungen (ab 15) |
Deutsches Schauspielhaus – Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a |
19 Uhr |
Über die Grenze ist es nur ein Schritt (ab 10) |
|
|
|
Dienstag, 27. März 2012 |
|
|
Stadtteilschule Stellingen |
15.30 Uhr |
Elbphilharmonie Konzert: Dr. Sound im Einsatz |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Tandera Theater: Der kleine Ritter (ab 4) |
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
DORNEREI-Theater mit Puppen: Was macht die Maus im Wichtelhaus? (ab 4) |
|
|
|
Mittwoch, 28. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus, Malersaal |
11 Uhr |
Verbrennungen (ab 15) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Tandera Theater: Der kleine Ritter (ab 4) |
Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland |
10 Uhr |
DORNEREI-Theater mit Puppen: Jochen, der Schweinefant (ab 4) |
Theater Zeppelin |
10 Uhr |
Theater Zeppelin: Eisbär & Co. (ab 5) |
|
|
|
Donnerstag, 29. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus, Deichtorhallen |
19 Uhr |
Nipplejesus (ab 15) |
Fundus Theater |
10 Uhr |
Tandera Theater: Der kleine Ritter (ab 4) |
|
|
|
Freitag, 30. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a |
19 Uhr |
Morgen Alaska (ab 15) |
Fundus Theater |
18 Uhr |
Forschungstheater: Mehr Licht! |
Theater für Kinder |
16 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
|
|
|
Samstag, 31. März 2012 |
|
|
Deutsches Schauspielhaus – Hamburger Botschaft, Sternstr. 67 |
20.30 Uhr |
Wir ohne uns (Uraufführung, ab 15) |
Laeiszhalle – Das Klingende Museum |
14+15.30 Uhr |
Elbphilharmonie Konzert: Klingender Samstag Piccolo (von 4–6) |
Hoftheater Ottensen |
15 Uhr |
Kindertheater Wackelzahn: Rumpelstilzchen (ab 4) |
Theater für Kinder |
14.30 Uhr |
Der fliegende Holländer (ab 5) |
Theater Zeppelin |
16 Uhr |
Theaterschule Zeppelin: Scherz beiseite (Premiere, ab 8) |
Zinnschmelze |
19.30 Uhr |
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde – und warum |