Kritik / Schauspiel
Die Azubis im #lichthof_lab des Lichthof Theaters
„Lass dich ruhig von ihr trösten.“ Königin und Mutter Gertrude wähnt Ophelia im Zimmer bei Sohn Hamlet und spricht durch die Tür. „Die Kondome sind oben im Schrank – falls du welche brauchst.“ Damit sind wir mitten im digitalen Familien-Kammerspiel der Azubis und sehen Christopher Weiß als Gertrude auf dem Bildschirm, […]
am 30. Mai 2020 um 14:55 Uhr ×
Meldung / Schauspiel
„Ode an die Freiheit“ feiert online Premiere
Eigentlich sollte „Maria Stuart“, der erste Teil von Antú Romero Nunes‘ Schiller-Triptychon „Ode an die Freiheit“, dieser Tage auf der Bühne Premiere feiern. Nach der Schließung des Thalia Theaters wird das Stück am 28. März um 19 Uhr nun online gezeigt, […]
am 26. März 2020 um 21:49 Uhr ×
Porträt
Vieles hat sich bei Regisseurin Ayla Yeginer einfach so ergeben
Wenn Ayla Yeginer von ihrer Arbeit und ihrem Leben spricht – was fast dasselbe ist –, ist ihr temperamentvoller Redefluss kaum zu bremsen, und ihre fröhlichen Augen leuchten dabei. Kein Wunder, betreibt sie doch gleich zwei „Leidenschaftsjobs“ […]
am 9. März 2020 um 23:06 Uhr ×
Kritik / Schauspiel
St. Pauli Theater
„Kaffee? Zigarette vielleicht?“ Nur die ersten Worte sind harmlos. Zwischen den beiden Menschen, die sich am Heiligen Abend in einem frieren machenden Büroraum begegnen, […]
am 24. Januar 2020 um 22:14 Uhr ×
Interview / Schauspiel
Interview mit Axel Schneider
Kurz nach Weihnachten fliegen sie erneut ein: Ein Paar surreale Engel. Gemeinsam mit Intendant und Regisseur Axel Schneider haben sie sich „Die Entdeckung des Himmels“ vorgenommen, […]
am 14. Januar 2020 um 13:17 Uhr ×
Kritik / Schauspiel
Axensprung Theater
„Die Welt liegt in Schutt und Asche“ – konstatieren Überlebende 1919 nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Hin- und hergeschüttelt zwischen gründlicher Verzweiflung […]
am 6. November 2019 um 21:22 Uhr ×
Kritik / Schauspiel
Ernst Deutsch Theater
„Sie gehen halt leicht kaputt, die Asylanten …“ Zynisch kommentiert Patrick, warum er im Knast sitzt: Er hat einen Araber attackiert und wurde verurteilt. Sein Vater Uli hingegen, […]
am 6. Oktober 2019 um 16:01 Uhr ×
Kritik / Schauspiel
Thalia Gaußstraße (Garage)
Hamburg, am 16. November 1977. Während die SPD ihren Parteitag im relativ neuen Congress Centrum am Dammtor abhält, übergießt sich nur zwei Kilometer entfernt der Umweltaktivist Hartmut Gründler vor der St.-Petri-Kirche mit Benzin und zündet sich an; […]
am 2. Oktober 2019 um 16:26 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Thalia Theater
Eine französische Schauspielerin, ein US-amerikanischer Regisseur und ein englisch sprechender Hamburger Kultursenator eröffneten am vergangenen Wochenende „Thalia International“ – das neue Gastspiel-Programm im Thalia Theater. […]
am 29. September 2019 um 21:22 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Hamburger Kammerspiele
Gern starten Rezensenten mit einem schillernden Zitat oder einem eigenen provokanten Satz – in beiden Fällen soll möglichst prägnant auf den Punkt gebracht werden, um was es in der zu besprechenden Aufführung geht. Doch in diesem Fall kann man nicht mal eben beschreiben, „Was man von hier aus sehen kann“ […]
am 14. September 2019 um 10:43 Uhr ×