Vorbericht

Membra. Als ich im Sterben lag
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Buxtehude: Membra – Als ich im Sterben lag

Forum der Hochschule für Musik und Theater

Die erste Musik­thea­ter-Premiere im frisch sanier­ten Forum wird den Kanta­ten­zy­klus von Diete­rich Buxte­hude auf die Bühne brin­gen, der die Passion Christi zum Thema hat. Die früh­ba­ro­cken Kanta­ten Membra Jesu Nostri des Lübe­cker Kompo­nis­ten gehö­ren zu den Meis­ter­wer­ken jener Zeit […]

Christa Krings
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Blaue Stunde

Lieger Caesar im Traditionsschiffhafen

Die „Blaue Stunde“ ist jene unwirk­li­che Zeit zwischen Tag und Nacht, in der beson­dere Dinge gesche­hen. Erst „Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt“, entsteht jene magi­sche Atmo­sphäre, die einen „Blue Moon“ erstrah­len lässt und Verspre­chun­gen wie „Plai­sir d’amour“ oder auch den „Stair­way to the Stars“ eröffnen. […]

Musiktheater / Vorbericht

Sinatra & Friends

Kampnagel

Die Frauen lagen ihm zu Füßen, und die Männer woll­ten sein wie er: Frank Sina­tra war Vorbild, Woma­ni­zer, „The Voice“ und der größte Enter­tai­ner im US-ameri­ka­ni­schen Show­busi­ness des 20. Jahr­hun­derts. Am 12. Dezem­ber wäre er 100 Jahre alt geworden. […]

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys

Laeiszhalle

Seit zwan­zig Jahre spie­len sie zusam­men – und beneh­men sich immer noch wie über­mü­tige Kinder: Ulrich Tukur und die Rhyth­mus Boys. Das runde Jubi­läum kommt ihnen gerade recht, um sich so rich­tig dane­ben zu beneh­men: „Let’s misbehave“ […]

Salon Français
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Salon Français

Logensaal der Hamburger Kammerspiele

Ihr Fran­zö­sisch-Wort­schatz reicht über Porte­mon­naie und Baguette nicht hinaus? Macht nichts. Wich­ti­ger ist, dass Sie Lust auf fran­zö­si­sche Chan­sons, den passen­den Wein und die dazu gehö­rende Lebens­art haben. Dann sind Sie hier rich­tig: im „Salon Fran­çais“ des Logen­saals in den Hambur­ger Kammerspielen. […]

Kent Nagano
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Der neue Generalmusikdirektor Kent Nagano

Staatsoper Hamburg

„Wie klingt Hamburg?“ Diese Frage stellte sich Kent Nagano in den vergan­ge­nen zwei Jahren immer wieder, in Vorbe­rei­tung auf die neue Aufgabe als Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor der Hambur­gi­schen Staats­oper. Diese Posi­tion wird für den Star-Diri­gen­ten wieder eingeführt; […]

Zucker
Highlight / Interview / Musiktheater / Vorbericht

Zucker

Golem

Süßlich, wie der Name des Hambur­ger Pop-Duos „Zucker“ vermu­ten lässt, klingt die Musik nicht, wenn Pola Lia Schul­ten und Chris­tin Elmar Schalko ihrem elek­to­ni­schen Equip­ment eine soghafte Mischung aus Noise und Nippes abrin­gen. Am 27. Februar tritt das Duo im Rahmen der Reihe „Stimme X“ im Golem auf […]

Yang Guifei  – Die Konkubine des Kaisers
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Yang Guifei – Die Konkubine des Kaisers

Opern-Uraufführung an der HfMT

Urauf­füh­run­gen von Opern haben noch immer Selten­heits­wert. Noch selte­ner kommt es vor, dass eine solche Urauf­füh­rung von der Idee über die Kompo­si­tion bis zur Auffüh­rung an einer Hoch­schule statt­fin­det und sozu­sa­gen alle mit anpa­cken. In Hamburg ist dies nun gelungen. […]

The 27 Club
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

The 27 Club

St. Pauli Theater

Was trei­ben Jimi Hendrix, Kurt Cobain und all’ die ande­ren früh verstor­be­nen Musi­ker eigent­lich im Jenseits? Sie tref­fen sich in „The 27 Club“ und machen gemein­sam Musik! So die Fanta­sie von Toby Gough. Und die bringt der schot­ti­sche Regis­seur in der Sommer­pause laut­stark auf die Bühne des St. Pauli Thea­ters. Nach erfolg­rei­chen Shows wie „Lady Salsa“ und „The Bar at Buena Vista“ lässt er nun die legen­dä­ren Club­mit­glie­der mit ihren bekann­tes­ten Songs aufer­ste­hen, denn: „Legends never die“! […]

Volksmusik
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Volksmusik

Thalia Theater

Volks­lie­der sind out! Aber Rudel­sin­gen (heißt tatsäch­lich so!) als Karaoke-Vari­ante geht neuer­dings wieder. Wieso eigent­lich? Einer, der dem deut­schen Volk seit Jahren aufs Maul schaut, ist Rainald Grebe. Der Lieder­ma­cher und Autor stellte fest, dass in ande­ren Ländern Junge und Alte spon­tan „einen Sack voll“ Lieder gemein­sam schmettern, […]