• Spielplan 1. bis 31. Januar 2012 •

Tausendundeine Nacht

Das Theater für Kinder mit detektivischem Spürsinn in "Tausendundeiner Nacht" (Foto: J. Flügel)

 

1. bis 3. Januar 2012 keine Vorstellungen
   
Mittwoch, 4. Januar 2012  
Theater Das Sternenzelt 17 Uhr Das Dschungelbuch
   
Donnerstag, 5. Januar 2012  
Schmidt Theater 14.30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
   
Freitag, 6. Januar 2012  
Schmidt Theater 14.30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
Theater Das Sternenzelt 17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 16 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
 
Samstag, 7. Januar 2012  
Schmidt Theater 11+14.30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
Theater Das Sternenzelt 14+17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
 
Sonntag, 8. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
11+15 Uhr Ambrella Figurentheater:
Die kleinen Leute von Swabedoo
(ab 4)
Schmidt Theater 11+14.30 Uhr Der Räuber Hotzenplotz
Theater Das Sternenzelt 14+17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
 
Montag, 9. Januar 2012  
Thalia Gaußstraße 13 Uhr Werther! (Schülervorstellung)
 
Dienstag, 10. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Mapili Theater:
Gib her!
(ab 4)
Thalia Gaußstraße 13 Uhr Der Prozess (Schülervorstellung)
 
Mittwoch, 11. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Mapili Theater:
Max, der Kugelkäfer
(ab 4)
Theater Das Sternenzelt 17 Uhr Das Dschungelbuch
 
Donnerstag, 12. Januar 2012  
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 11 Uhr Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8)
 
Freitag, 13. Januar 2012  
Eidelstedter Bürgerhaus, Saal 99 15.30 Uhr Ambrella Figurentheater:
Die Stadtmaus und die Landmaus
(ab 4)
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 11 Uhr Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8)
Theater Das Sternenzelt 17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 16 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
 
Samstag, 14. Januar 2012  
Laeiszhalle
(Das klingende Museum)
14+15.30 Uhr Klingender Samstag Piccolo (4 bis 6)
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 14 Uhr Rico, Oskar und die Tieferschatten (ab 8)
Stadtteilschule Mümmelmannsberg 15.30 Uhr Elbphilharmonie Konzerte:
Dr. Sound im Einsatz – Der gemeine Klangschlurg
(6 bis 12)
Theater Das Sternenzelt 14+17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff fällt aus Theaterschule: Nebelkind (ab 6)
 
Sonntag, 15. Januar 2012  
Fabrik 15.30 Uhr Elbphilharmonie Konzerte:
Dr. Sound im Einsatz – Der gemeine Klangschlurg

(6 bis 12)
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
11+15 Uhr Die Drahtzieher:
Gulliver in Lilliput
(ab 4)
Opernloft 15 Uhr Das Zauberflötchen (ab 5)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 19 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Morgen Alaska (ab 15)
Theater Das Sternenzelt 14+17 Uhr Das Dschungelbuch
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff fällt aus Theaterschule: Nebelkind (ab 6)
 
Montag, 16. Januar 2012  
Ernst Deutsch Theater 19.30 Uhr Im Aufschwung
– Hamburg-Debüt des Bundesjugendballetts
Gesamtschule Stellingen 15.30 Uhr Elbphilharmonie Konzerte:
Dr. Sound im Einsatz – Der gemeine Klangschlurg
(6 bis 12)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 19 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Morgen Alaska (ab 15)
 
Dienstag, 17. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Die Drahtzieher:
Gulliver in Lilliput
(ab 4)
 
Mittwoch, 18. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Mapili Theater:
Lasse reist zum Schlummermeer
(ab 4)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 19 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Morgen Alaska (ab 15)
anschließend Utopia-Gespräch
mit dem Autor Michael Müller
 
Donnerstag, 19. Januar 2012  
Theater für Kinder 15 Uhr Lupinchen und Robert (ab 3)
 
Freitag, 20. Januar 2012  
Fabrik 20 Uhr Benefiz für jugendliche Flüchtlinge
mit Thomas Ebermann und Rainer Trampert, Herrchens Frauchen, Robert Stadlober & Gary, Tuten & Blasen
KulturA – Kulturzentrum Neu-Allermöhe 16 Uhr Figurentheater Heinrich Heimlich:
Peter und der Wolf
(ab 4)
Farbschattenspiel mit Musikinstrumenteneinführung
Theater für Kinder 16 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff fällt aus Anatoly Zhivago, Kristina Krieger & Ove Thomsen:
Die Russenbande
(ab 12)
Zinnschmelze 20 Uhr Der Barmbeker KleinkunstSlam:
Barmbek schlämt
(12 bis 27)
 
Samstag, 21. Januar 2012  
Jenfeld-Haus 15 Uhr Elbphilharmonie Konzerte:
Dr. Sound im Einsatz – Der gemeine Klangschlurg
(6 bis 12)
Laeiszhalle
(Das klingende Museum)
14+16 Uhr Klingender Samstag Classico
(Erwachsene und Kinder ab 7)
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff 16 Uhr allerhand Theater:
Lakritz das kleine schwarze Schaf
(ab 4)
 
Sonntag, 22. Januar 2012  
Bürgerhaus Wilhelmsburg 11 Uhr Figurentheater Heinrich Heimlich:
Frederik
– Farbschattenpuppenspiel (ab 4)
Bürgerhaus Wilhelmsburg 15.30 Uhr Elbphilharmonie Konzerte:
Dr. Sound im Einsatz – Der gemeine Klangschlurg
(6 bis 12)
mit dem ensemble:acht
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
11+15 Uhr Tandera Theater mit Figuren:
Das Mondkätzchen
(ab 4)
Kulturhaus Eppendorf 16 Uhr Figurentheater Heinrich Heimlich:
Peter und der Wolf
(ab 3)
Farbschattenspiel mit Musikinstrumenteneinführung
Kulturkirche Altona 14 Uhr Figurentheater Gingganz:
Oh, wie schön ist Panama!
(ab 4)
Opernloft 15 Uhr Jojo und das Geheimnis der Oper (ab 4)
Theater für Kinder 11 Uhr Lupinchen und Robert (ab 3)
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff 16 Uhr Theaterschule/Albrecht-Thaer-Gymnasium:
Die Schöne  und das Biest
(ab 6)
 
Montag, 23. Januar 2012  
Begegnungsstätte Bergstedt,
Aula der Grundschule Bergstedt
15 Uhr Wunderland Theater:
Frau Hoffmanns Erzählungen
(ab 4)
Fundus Theater 11 Uhr Forschungstheater:
Die Kinderbank
– Gründungsversammlung
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 18 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Über die Grenze ist es nur ein Schritt (ab 10)
anschließend Utopia-Gespräch
mit dem Regisseur Johan Heß
 
Dienstag, 24. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Tandera Theater mit Figuren:
Wo ist Inga?
(ab 4)
 
Mittwoch, 25. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Tandera Theater mit Figuren:
Das Mondkätzchen
(ab 4)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 18 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Über die Grenze ist es nur ein Schritt (ab 10)
anschließend Utopia-Gespräch
mit dem Regisseur Johan Heß
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff 10 Uhr Theater Pina Luftikus:
Frau Meier die Amsel
(ab 4)
 
Donnerstag, 26. Januar 2012  
Hoftheater Ottensen 19 Uhr Marionettentheater Thomas Zürn:
Der kleine Prinz
(ab 8)
K3-Jugendklub 19.30 Uhr Nummern
Kulturhof Dulsberg 10 Uhr Theater con Cuore:
Käpt´n Sharky
(ab 4)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 19 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Warum das Kind in der Polenta kocht (ab 15)
Theater für Kinder 15 Uhr Kleiner Dodo, was spielst du? (ab 3)
 
Freitag, 27. Januar 2012  
Ernst Deutsch Theater 14 Uhr Bertini-Preis-Verleihung
Hoftheater Ottensen 20 Uhr Marionettentheater Thomas Zürn:
Der kleine Prinz
(ab 8)
Jenfeld-Haus 17 Uhr Mega-Hyper-Super-Rocket:
Die kleinen Helden von Jenfeld
K3-Jugendklub 19.30 Uhr Nummern
mit Publikumsgespräch
Jenfeld-Haus 17 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Familienbanden – Ein Nachbarschaftsprojekt (ab 10)
Utopia-Mobil-Bus, Gaußstr. 190a 19 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Warum das Kind in der Polenta kocht (ab 15)
(letzte Aufführung)
Theater für Kinder 16 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5)
 
Samstag, 28. Januar 2012  
echtzeit studio 15 Uhr Goldtöchterchen (ab 3)
Schattenspiel von Anna-Maria Schlemmer
Hamburger Sprechwerk 14+16.30 Uhr Kammerpuppenspiele Bielefeld:
Ritter Rost und die Hexe Verstexe  (Kindermusical)
Hoftheater Ottensen 20 Uhr Marionettentheater Thomas Zürn:
Der kleine Prinz (ab 8)
Jenfeld-Haus 17 Uhr Mega-Hyper-Super-Rocket:
Die kleinen Helden von Jenfeld
Laeiszhalle
(Das klingende Museum)
14+15.30 Uhr Klingender Samstag Piccolo (4 bis 6)
Monsun Theater 17 Uhr Theatermacher der Fabrik Hamburg:
Alice im Wunderland
(ab 6)
Jenfeld-Haus 17 Uhr Deutsches Schauspielhaus:
Familienbanden – Ein Nachbarschaftsprojekt (ab 10)
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 19 Uhr Verbrennungen (ab 15) – Premiere
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff 16 Uhr Theaterschule/Albrecht-Thaer-Gymnasium:
Die Schöne und das Biest
(ab 6)
 
Sonntag, 29. Januar 2012  
Brakula, Theater Wunderland 11 Uhr Frau Hoffmanns Erzählungen (ab 4)
GWA St. Pauli – Kölibri 16 Uhr Figurentheater Wolkenschieber:
So eine Schweinerei (ab 4)
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
11+15 Uhr Theater der Nacht:
Sternschnuppenschnappen
(ab 4)
Hamburger Sprechwerk 11+15 Uhr Kammerpuppenspiele Bielefeld:
Ritter Rost und die Hexe Verstexe  
(Kindermusical)
Hoftheater Ottensen 20 Uhr Marionettentheater Thomas Zürn:
Der kleine Prinz
(ab 8)
Monsun Theater 17 Uhr Theatermacher der Fabrik Hamburg:
Alice im Wunderland
(ab 6)
Opernloft 15 Uhr Die Prinzessin der Feen (ab 3)
Theater für Kinder 11 Uhr Lupinchen und Robert (ab 3)
Theater für Kinder 14.30 Uhr Tausendundeine Nacht (ab 5) (letzte Vorstellung)
Theater Zeppelin, Hoheluftschiff 16 Uhr Theaterschule/Albrecht-Thaer-Gymnasium:
Die Schöne  und das Biest
(ab 6)
 
Montag, 30. Januar 2012  
Hamburger Sprechwerk 16.30 Uhr Kammerpuppenspiele Bielefeld:
Ritter Rost und die Hexe Verstexe  
(Kindermusical)
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 19 Uhr Verbrennungen (ab 15)
anschließend Utopia-Gespräch
mit Trauma-Expertin Corinna Scherwath
Thalia Gaußstraße, Max-Brauer-Schule (Klassenzimmerstück) 18 Uhr Chica, Chica – Voraufführung,
 
Dienstag, 31. Januar 2012  
Hamburger Puppentheater
im Haus Flachsland
10 Uhr Theater der Nacht:
Sternschnuppenschnappen
(ab 4)
Hamburger Sprechwerk 16.30 Uhr Kammerpuppenspiele Bielefeld:
Ritter Rost und die Hexe Verstexe  
(Kindermusical)
Opernloft 10 Uhr Die Prinzessin der Feen (ab 3)
(Vorstellung für Schulen und Kitas)
Deutsches Schauspielhaus (Malersaal) 19 Uhr Verbrennungen (ab 15)

 1.–31. Januar     1.–29. Februar