Kinder & Jugend / Vorbericht

Der Umzug ist vollzogen

Erste Einblicke ins neue Fundus Theater

Kultur­se­na­tor Cars­ten Brosda (2. v. l.) und Bezirks­amts­lei­ter Ralf Neubauer (l.) päsen­tie­ren das neue Fundus Thea­ter erst­mals der Öffentlichkeit

Text: Sören Ingwersen / Foto: Margaux Weiß

Auch wenn die offi­zi­elle Eröff­nung erst für den 9. Septem­ber geplant ist, hat das Fundus Thea­ter schon im Mai Schü­le­rin­nen und Schü­ler in den neuen Räumen am Platz der Kinder­rechte in Hamburg-Hamm empfan­gen. Geprobt wurde die Perfor­mance „Die Belas­tungs­probe“, in deren Rahmen die Teil­neh­men­den ihre Wünsche für das neue Haus mittei­len sollten.

So konnte sich die Haupt­ziel­gruppe des Kinder­thea­ter­hau­ses in einer ersten Auffüh­rung arti­ku­lie­ren, unmit­tel­bar bevor beim Pres­se­emp­fang Kultur­se­na­tor Cars­ten Brosda den Stel­len­wert des Thea­ter­neu­baus hervor­hob: „Damit setzen wir ein star­kes Zeichen für das Kinder- und Jugend­thea­ter in Hamburg. Das Fundus Thea­ter hilft Kindern und Jugend­li­chen, die Welt zu entde­cken und gibt ihnen eine Stimme. Als Forschungs­thea­ter für alle Genera­tio­nen ist es mit seiner inno­va­ti­ven Kraft und künst­le­ri­schen Expe­ri­men­tier­freude eines der wich­ti­gen Zentren Hamburgs für die Kinder- und Jugendkultur.“

Auch Ralf Neubauer, Leiter des Bezi­krs­am­tes Hamburg-Mitte, unter­streicht das bewährte und nach­hal­tige Konzept des Thaters: „Erwach­sene brau­chen die Ideen der Kinder, die hier im Fundus Thea­ter, gemein­sam mit Profis, spie­lend entste­hen. Deshalb bin ich glück­lich darüber, dass unser Bezirks­amt beim Ausbau des Fundus Thea­ter eine wich­tige Rolle einneh­men konnte.“

400.000 Euro hat der Bezirk Hamburg-Mitte zum Umbau, Umzug und die Ausstat­tung des neuen Hauses beigesteu­ert. 700.000 Euro stam­men aus dem Sanie­rungs­fonds und weitere 400.000 Euro aus dem inves­ti­ven Quar­tiers­fonds. Die Rest­sum­mer der insge­samt 1,7 Millio­nen wurden durch Eigen- und weitere Dritt­mit­tel des Fundus Thea­ters bereitgestellt.

„Wie groß­ar­tig, dass es uns gemein­sam gelun­gen ist, diese schwie­rige Zeit für den Umzug in ein neues, größe­res und nach­hal­ti­ge­res Haus zu nutzen. Dies ermög­licht uns, unse­rem Publi­kum aus Fami­lien, Schu­len und Kitas, und auch der freien Szene, der unser Haus als Gast­spiel­ort dient, einen strah­len­den Neustart“, schwärmt Sibylle Peters, die künst­le­ri­sche Leite­rin des Fundus Theaters.

Die neuen Thea­ter­räume erstre­cken sich über drei Etagen auf einer Gesamt­flä­che von 1.000 Quadrat­me­tern. Der teil­bare Auffüh­rungs­saal bietet Platz für knapp 200 Besu­cher und wird mit moderns­ter Licht-, Ton- und Video­tech­nik ausge­stat­tet. Das drei­wö­chige Eröff­nungs­pro­gramm vom 9. bis 29. Septem­ber 2022 bietet Perfor­man­ces, parti­zi­pa­tive Forschungs­pro­jekte, inter­ak­tive Instal­la­tio­nen und Ausstel­lun­gen. Damit möchte man ein „neues kultu­rel­les Flagg­schiff in Hamburg-Mitte“ auffah­ren: ein Kinder­thea­ter­haus für alle Generationen.

Mit einem drei­wö­chi­gen Eröff­nungs­pro­gramm vom 9. bis 29. Septem­ber begrüßt das Fundus Thea­ter seine Besu­cher im neuen Haus am Sieve­king­damm 3

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*