Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik

Immer, wenn du wiederkommst

Theater Albersmann im Fundus Theater
Immer, wenn du wiederkommst

Freund­schaft auf den ersten Blick: Ferdi­nand und der kleine blaue Vogel

Text: Dagmar Ellen Fischer / Foto: Theater Albersmann

Ferdi­nand ist Papier­boote-Falt­welt­meis­ter. Kein Wetter kann den Jungen davon abhal­ten, am heimi­schen Strand seine Boote auf Reisen zu schi­cken. Eines Tages kehrt ein Schiff­chen uner­war­tet wieder zurück – und beher­bergt sogar einen Passa­gier: Ein klei­ner verletz­ter Vogel braucht drin­gend Hilfe …

Petra Albers­mann vom gleich­na­mi­gen Thea­ter leitet beim Kinder­thea­ter­tref­fen 2019 als zünf­ti­ges Nord­licht in Regen­ja­cke und mit Fern­glas die Geschichte als Erzäh­le­rin ein: „Immer, wenn du wieder­kommst“ nach dem Buch von Kris­tina Andres. „Bestes Bade­wet­ter!“, konsta­tiert sie zu Beginn und hisst die grüne Fahne. Dann wech­selt sie hinter den Spiel­tisch, um Ferdi­nand und den klei­nen blauen Vogel ins Spiel zu brin­gen. Zunächst verarz­tet der Junge den Flügel, und schon bald können die beiden gemein­sam am Strand toben: Als Käpt’n und Steu­er­mann stechen sie mit einem Schiff in See, meis­tern hohen Wellen­gang und erle­ben Aben­teu­er­li­ches in einer Pira­ten­höhle – will sagen: Sie klet­tern in eine wacke­lige Holz­kiste, kippen diese hin und her und erkun­den den Schup­pen, der schon immer am Ufer stand. Abends gehen sie gemein­sam hung­rig zu Ferdi­nand nach Hause: Regen­wür­mer, auf die der Vogel gehofft hatte, gibt es leider nicht; für Ferdi­nands Favo­ri­ten Gurke und Tomate kann sich wiederum das Tier­chen nicht erwär­men – und so eini­gen sie sich auf Kuchen, den mögen beide.

Die neuen Freunde verbrin­gen wunder­schöne Wochen mitein­an­der – doch auf den Sommer folgt der Herbst, und gegen den drän­gen­den Ruf seiner Zugvö­gel-Genos­sen kann sich der flügge gewor­dene Vogel irgend­wann nicht mehr wehren. Den Winter im kalten Norden würde er nicht über­le­ben, trotz Ferdi­nands gut gemein­ter Vorschläge: Vogel-Mütze, Wärm­fla­sche und heißen Kakao.

So plötz­lich, wie er kam, verschwin­det er wieder aus Ferdi­nands Leben – und lässt den Jungen trau­rig zurück. Aber: Der nächste Früh­ling bringt mit der Sonne auch seinen gefie­der­ten Freund zurück – aller­dings gerät dessen Rück­kehr zum wenig stim­mi­gen Fantasy-Auftritt: Er rettet Ferdi­nand aus dem Wasser und fliegt mit ihm im Schna­bel (!) an Land. Schade, denn jenseits dieses Ausrut­schers ist „Immer, wenn du wieder­kommst“ eine berüh­rende Geschichte über eine Freund­schaft, die auch Pausen des Getrennt­seins übersteht.

Als Erzäh­le­rin gelin­gen Petra Albers­mann schöne Dialoge, bestehend aus Ferdi­nands Worten und einem diffe­ren­ziert into­nier­ten „Tschiep Tschiep“ des Vogels – und jeder versteht, was die beiden gerade bespre­chen. Sie gibt, wiederum mit Fern­glas und Regen­ja­cke, nach 45 Minu­ten zum Schluss eine güns­tige Prognose ab: Die Stim­mungs- und Groß­wet­ter­lage verspricht aller­beste Aussich­ten – für die beiden Freunde und ihr alljähr­li­ches Wiedersehen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*