Highlight / Kritik / Musiktheater

Über den Wolken

Das Schiff
Über den Wolken

Saskia Brzy­szc­zyk, Klaus Schä­fer (r.) und Felix Oliver Schepp schwe­ben im sieb­ten Reinhard-Mey-Himmel

Text: Christian Hanke | Foto: Das Schiff

Dass „Das Schiff“ ein Narren­schiff ist, liegt auf der Hand. Auch für Saskia Brzy­szc­zyk, Klaus Schä­fer und Felix Oliver Schepp, die mit dem Lied „Das Narren­schiff“ einen Rein­hard-Mey-Abend begin­nen, der dem Berli­ner Lieder­ma­cher alle Ehre macht und in der Drei­tei­lung sowie durch die Auswahl aus rund 500 Werken des Lieder­ma­chers seine beson­de­ren Reize hat. Klaus Schä­fer ist von Alter, Gestus und Stimme fast eine Kopie des Origi­nals. Wenn er sich mit seiner Gitarre ohne Hast auf den Barho­cker setzt, glaubt man den wirk­li­chen Rein­hard Mey vor sich zu haben.

Saskia Brzy­szc­zyk und Felix Oliver Schepp brin­gen andere Stimm­la­gen, Aktion und sogar einen Stepp­tanz (Schepp) ins Spiel. Daraus ist ein höchst leben­di­ger und unter­halt­sa­mer Abend entstan­den, an dem nicht nur Mey-Klas­si­ker wie „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“, „Anna­belle“ und „Über den Wolken“ serviert werden, sondern eine Viel­zahl weni­ger bekann­ter, aber nicht weni­ger poin­tier­ter, gehalt­vol­ler und witzi­ger Lieder wie „Männer im Baumarkt“, „Du bist ein Riese, Max“ oder „Sei wach­sam“ zu hören ist.

Die Auswahl zeigt eine große Band­breite des Schaf­fens von Rein­hard Mey, poli­tisch, nach­denk­lich, roman­tisch, komisch. Ergänzt wird sie durch kuriose Meldun­gen und erstaun­li­che Fakten über Deutsch­land und die Welt, die das Trio zwischen den Liedern zum Besten geben. Beispiel: Wer hätte gedacht, dass vier Milli­ar­den Menschen ein Handy benut­zen, aber nur 3,5 Milli­ar­den eine Zahnbürste?

Weitere Termine: 30.8. (19.30 Uhr), 31.8. (18 Uhr), 19., 20. und 26.9. (19.30 Uhr)
sowie im Novem­ber, Dezem­ber und Januar 2015, Das Schiff

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*