Highlight / Kritik / Musiktheater

Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Laeiszhalle
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys

Smar­ter geht nun wirk­lich nicht: Ulrich Tukur & Die Rhyth­mus Boys

Text: Dagmar Ellen Fischer / Foto: Christine Schröder

Die Anzüge sind nur Fassade, denn die vier Herren darun­ter können auch anders: „Ulrich Tukur & Die Rhyth­mus Boys“ feiern 20. Geburts­tag. Zu diesem Anlass hauen sie kräf­tig in die Tasten und auf die Kacke. „Let’s Misbe­have“: Der Titel des Jubi­lä­ums­pro­gramms ist ein Frei­brief fürs Dane­ben-Beneh­men. Schlag­zeu­ger Kalle Mews fliegt als dicker Brum­mer herum, Kontra­bas­sist Günter Märtens steppt wie der Bär, Ulrich Mayer jammert als männ­li­che Miss Piggy an der Ukulele. Und Ulrich Tukur? Der charis­ma­ti­sche Sänger und Schau­spie­ler raucht, furzt, erzählt schmut­zige Witze und spielt mit seinen Poba­cken Klavier. Zu George Gershwins „Shall We Dance?“ macht er den Fred Astaire und holt sich einen blon­den Ginger Rogers-Ersatz aus der ersten Zuschauer-Reihe. Auch die Songs müssen sich eini­ges gefal­len lassen: Schräge Töne und schrille Arran­ge­ments verwan­deln bekannte Jazz-Stan­dards in nahezu neue Nummern. Ein tolles Konzert mit vier furios aufspie­len­den Musi­kern und Tukur als Mode­ra­tor, der aus jeder Ansage eine kleine Show macht: So wird aus dem Ohrwurm „Puttin’ on the Ritz“ plötz­lich Putin auf selbi­ger. Zwei Stun­den enthemm­tes Entertainment.

6.1., 20 Uhr, Laeiszhalle, Johan­nes-Brahms-Platz, Rest­kar­ten unter Tel. 35 76 66 66

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*