Kurzmeldungen

Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

Ausschreibung Hamburger Kindertheaterpreis 2019

Auszeichnung für freies Kindertheater in Hamburg

Zum sieb­ten Mal vergibt die Hambur­gi­sche Kultur­stif­tung im Jahr 2019 den Hambur­ger Kinder­thea­ter­preis. Mit der Auszeich­nung werden heraus­ra­gende Produk­tio­nen der freien profes­sio­nel­len Kinder­thea­ter­szene Hamburgs gewür­digt, die durch Origi­na­li­tät und Quali­tät über­zeu­gen und neue künst­le­ri­sche Impulse setzen. […]

Das Schlaf
Highlight / Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

Kartenverlosung: Das Schlaf

Die Welt schläft, das Kind ist wach. Da kommt ein Wesen zur Tür herein, wie das Kind es noch nie sah: das Schlaf. Was passiert dann: Ist es ein Kampf? Ist es ein Spiel? Ist es eine Fanta­sie? Das Schlaf und das Kind lernen sich kennen zwischen Wachen und Einschla­fen, zwischen Nacht und Traum, im Spiel und im Kampf. […]

 

1944 – Es war einmal ein Drache
Highlight / Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

1944 – Es war einmal ein Drache

Tandera Theater im Fundus Theater

Das Tandera Thea­ter spielt sein Stück „1944 – Es war einmal ein Drache“, nach einer Erzäh­lung von Bodo Schu­len­berg und Leo Haas bereits seit 20 Jahren für Kinder und Jugend­li­che ab 12 Jahren und Erwach­sene. Seit­dem haben Dörte Kiehn und Gabriele Parnow-Kloth es rund 500 Mal aufgeführt. […]

Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

Das Märchen vom Schwanensee

Theater für Kinder

Am Wochen­ende zeigt das Thea­ter für Kinder zum letz­ten Mal sein „Märchen vom Schwa­nen­see“. Das sehens­werte Schau­spiel mit Tanz von Barbara Hass, mit Musik von Peter Tschai­kow­sky ist für Kinder von fünf bis zwölf Jahren geeignet. […]

Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

Stipendien für Kinderstücke vergeben

Das Kinder- und Jugend­thea­ter­zen­trum in der Bundes­re­pu­blik Deutsch­land und der Deut­sche Lite­ra­tur­funds verge­ben seit 2009 jahr­lich vier Stipen­dien in Höhe von 6.500 Euro zur Förde­rung neuer Stücke für das Kinder­thea­ter. Die dies­jäh­ri­gen Stipen­dia­ten des „Nah dran!“-Projekts sind […]

Im Herzen von Hamburg
Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

Im Herzen von Hamburg

Bürgerhaus Wilhelmsburg

Im Rahmen des 7. Elbin­sel-Gipsy-Festi­vals präsen­tie­ren die Hambur­ger Regis­seu­rin Chris­tiane Richers und ihre Künst­ler­gruppe Thea­ter am Strom ihr neues­tes genera­tio­nen­über­grei­fen­des Multi­me­dia-Thea­ter­pro­jekt „Im Herzen von Hamburg“, das sich aus der Sicht von Nichts­inti mit der Geschichte und Gegen­wart der Sinti in Hamburg beschäftigt. […]

Kindertheatertreffen 2015
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2015 / Kurzmeldungen

Hamburger Kindertheater Treffen „Auf die Plätze …“

Fundus Theater

Am 20. März ist es wieder soweit! Das Fundus Thea­ter öffnet seine Türen für das Hambur­ger Kinder­thea­ter Tref­fen „Auf die Plätze …“. Elf Grup­pen zeigen an sieben Tagen zwölf Puppen- und Schau­spiel­thea­ter­pro­duk­tio­nen für Kinder im Alter von drei bis zwölf Jahren. Da macht sich die kleine Maus Alberta auf die Suche nach der Liebe, […]

Kurzmeldungen / Meldung

Schüler schreiben Kritiken

Projekt „Leporello“ des Kulturforums 21

Acht­ein­halb Stun­den „Faust I+II“ sind auch für manch Erwach­se­nen ein Stress­test. Die Schü­ler der Klasse 9a der Katho­li­schen Schule Neugra­ben haben ihn bestan­den und sogar Kriti­ken über beide Auffüh­run­gen geschrie­ben. Die DSP-Klasse der Katho­li­schen Schule St. Paulus hat sich hinge­gen für „Ein Sommer­nachts­traum“ entschie­den und eben­falls Kriti­ken geschrie­ben. Alle Texte sind jetzt hier zu lesen.

Kinder & Jugend / Kurzmeldungen / Meldung

Schüler schreiben Kritiken

Projekt „Leporello“ des Kulturforums 21

Sich ein Thea­ter­stück, eine Oper oder ein Ballett anzu­se­hen, ist die eine Sache. Sich eine Meinung darüber zu bilden und diese zu Papier zu brin­gen, eine ganz andere. Im Rahmen des Projekts „Lepo­rello“ des Katho­li­schen Schul­ver­bands bringt das Kultur­fo­rum 21 Schü­lern das Medium der Thea­ter­kri­tik näher. Eine Auswahl der ersten Texte lesen Sie hier.

The way you dress is a political statement
Highlight / Kinder & Jugend / Kurzmeldungen

The way you dress is a political statement

Krass Festi­val auf Kampnagel

The way you dress is a poli­ti­cal state­ment: Mode und Poli­tik – ein Thema, das hoch­theo­re­tisch abge­han­delt werden könnte. Doch die Perfor­mance-Gruppe „Ruff Monkeys“, junge Mädchen und Frauen, will das auf eigen­sin­nige, char­mante und humor­volle Weise auf die Bühne brin­gen. Es ist ihre erste eigene Produk­tion. Am Mitt­woch­abend, 12. Dezem­ber, 19 Uhr, läuft die Premiere im Rahmen des „Krass Festivals“. […]