Highlight / Kritik / Schauspiel
Thalia Theater
Eine französische Schauspielerin, ein US-amerikanischer Regisseur und ein englisch sprechender Hamburger Kultursenator eröffneten am vergangenen Wochenende „Thalia International“ – das neue Gastspiel-Programm im Thalia Theater. […]
am 29. September 2019 um 21:22 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Hamburger Kammerspiele
Gern starten Rezensenten mit einem schillernden Zitat oder einem eigenen provokanten Satz – in beiden Fällen soll möglichst prägnant auf den Punkt gebracht werden, um was es in der zu besprechenden Aufführung geht. Doch in diesem Fall kann man nicht mal eben beschreiben, „Was man von hier aus sehen kann“ […]
am 14. September 2019 um 10:43 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Das kleine Hoftheater im Altonaer Theater
Spaß macht es zuzusehen, wie Felix sich keuchend auf dem Laufband abrackert, während sein alter Vater Richard die sportlichen Übungen völlig mühelos absolviert und dabei mit seinen Frauengeschichten prahlt. Ob es eine gute Idee von Felix und seiner Freundin Lena war, ein Abendessen zu viert zu arrangieren, bei dem Felix’ Vater und Lenas Mutter – beide alleinstehend – sich näher kommen sollen? […]
am 24. Juni 2019 um 21:54 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Ohnsorg Theater
Der Vorhang des Ohnsorg Theaters – hier gibt es ihn noch – öffnet sich zur Premiere der neuesten Produktion „Botter bi de Fisch – Singles à la Carte“ von Janne Mommsen: Sofort geht anerkennendes Raunen durchs Publikums, für die riesengroße Suppenschüssel mit dazu passendem Löffel, die zu sehen sind. […]
am 31. Mai 2019 um 10:37 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Theater Das Zimmer
Ben kauert regungslos am oberen Ende einer Bühnenschräge, die von zerborstenen Betonteilen eingerahmt ist. Ben ist ein erfolgreicher Journalist, Pulitzerpreisträger, der Unangenehmes für die US-amerikanische Regierung aufgedeckt hat. Verbotene Foltermethoden bei Terrorverdächtigen. […]
am 29. April 2019 um 21:46 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Theater Ruhm im Theater im Zimmer
Das Blut auf dem Trenchcoat ist um ein paar Nuancen heller als die Haarfarbe der Trägerin: Die rothaarige Rhonda hat die Geliebte ihres Mannes auf dem Gewissen – glaubt sie. Zu dumm, dass sie die falsche Blondine erwischte. […]
am 19. Februar 2019 um 21:01 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Lichthof Theater
Wie ein bunter Haufen undisziplinierter Asterix-Legionäre stürmen die sechzehn Darsteller auf die Bühne, stehen wackelig zusammengedrängt in einer Reihe, angestrengt Haltung wahrend mit clownesker Ich-will-hier-weg-Mimik. […]
am 17. Dezember 2018 um 16:16 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Monsun Theater
Eigentlich könnte man Mitleid haben mit dem Mann, der dort mit angezogenen Beinen auf dem Tritthocker sitzt. Ein an der Welt Leidender, wie er im Buche steht. Namentlich in der Erzählung „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ von Fjodor Dostojewski, die Regisseur Clemens Mädge in einer eigenen Bearbeitung mit zwei Schauspielern […]
am 23. November 2018 um 23:05 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
The English Theatre of Hamburg
Jeremy Troy hat alles, was ein Mann sich wünschen kann: Ein geräumiges Haus, eine Frau, die ihn liebt, einen Chef, der ihn befördern möchte und – nun ja … einen Schulfreund, der genau im falschen Moment hereinplatzt und sein ganzes Leben zu zerstören droht. […]
am 17. November 2018 um 16:21 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Altonaer Theater
Er riecht ein Verbrechen drei Meilen gegen den Wind und kann anhand eines Staubkorns einen ganzen Fall aufklären. Am Altonaer Theater wirkt Meisterdetektiv Sherlock Holmes allerdings weniger souverän, als man es gewohnt ist. In seiner herrlich überdrehten Komödie „Baskerville“ […]
am 15. November 2018 um 0:39 Uhr ×