Vorbericht

Vielleicht gibt’s noch was Geileres, Unser Theater in der Grete
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Vielleicht gibt’s noch was Geileres, Unser Theater in der Grete

Open-Air-Sommertheater, 6 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere sechste Ankün­di­gung widmet sich dem Trio „Unser Theater“. […]

Der Hamburger Jedermann, Speicherstadt
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Der Hamburger Jedermann, Speicherstadt

Open-Air-Sommertheater, 5 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere fünfte Ankün­di­gung widmet sich dem „Hambur­ger Jeder­mann“ in der Speicherstadt. […]

Winnetou II, Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Winnetou II, Karl-May-Spiele in Bad Segeberg

Open-Air-Sommertheater, 4 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere vierte Ankün­di­gung rich­tet den Blick in die Metro­pol­re­gion, nach Bad Segeberg. […]

Unterwegs mit Textouren
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Unterwegs mit Textouren

Open-Air-Sommertheater, 3 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere dritte Ankün­di­gung von Open-Air-Thea­ter widmet sich den thea­tra­len Rund­gän­gen der Gruppe Textouren. […]

Pippi Langstrumpf, Theaterschiff Batavia in Wedel
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Pippi Langstrumpf, Theaterschiff Batavia in Wedel

Open-Air-Sommertheater, 2 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere zweite Ankün­di­gung von Open-Air-Thea­ter widmet sich „Pippi Langstrumpf“, […]

Fringe
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Fringe

Open-Air-Sommertheater, 1 (2012)

Viele Bühnen lassen ihre Vorhänge in den Sommer­mo­na­ten geschlos­sen. Viele Thea­ter­ma­cher treibt es nach drau­ßen: auf Plätze und in Parks, an Flee­trän­der und auf Kirch­höfe, durch Stra­ßen­züge und an Hafen­be­cken entlang. Unsere erste Ankün­di­gung von Open-Air-Thea­ter widmet sich dem Festi­val im Festi­val: „Fringe“ im Rahmen des „Kalt­start Thea­ter­fes­ti­vals Hamburg“ vom 2. bis 14. Juli. […]

Nachwuchstalenten ein Sprungbrett
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Nachwuchstalenten ein Sprungbrett

Kaltstart Theaterfestival Hamburg

Mitten auf der Schanze trifft sich auch dieses Jahr wieder die junge Thea­ter­szene zum Schauen, Disku­tie­ren und Networ­ken zwischen Club­näch­ten, Grill­fes­ten und Thea­ter­auf­füh­run­gen, darun­ter Schau­spie­ler, Drama­tur­gen, Regis­seure und Autoren. „Kalt­start“ in Hamburg ist das größte Nach­wuchs­thea­ter­fes­ti­val im deutsch­spra­chi­gen Raum. Alle Künst­ler verzich­ten auf Gagen und spie­len gegen Kost und Logis unplug­ged für das inter­es­sierte Publikum. […]

Von Schauspielern und Seidenraupen
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Von Schauspielern und Seidenraupen

„Keine Arbeit für die junge Frau im Frühlingskleid“, Theater an der Marschnerstraße

Um ihn kommt man nicht herum: Roland Schim­mel­pfen­nig, meist gespiel­ter deutsch­spra­chi­ger Autor Jahr­gang 1967. Das Deut­sche Schau­spiel­haus sicherte sich eine Urauf­füh­rung („Calypso“, 2008), das Hambur­ger Thalia Thea­ter lockte mit einer Über­nahme vom Deut­schen Thea­ter Berlin („Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes“). […]

Theater nervt
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Theater nervt

Die Produktion „Stör ich?“ kommt aus Köln nach Altona ins Monsun Theater

Am 30. und 31. Mai sowie am 1. und 2. Juni geht es im Monsun Thea­ter um nichts Gerin­ge­res als um etwas „Sinn­vol­les zur Rettung des Thea­ters“. Regis­seu­rin Iris Matzen zeigte auf dieser Bühne vor zwei Jahren erfolg­reich ihre Produk­tion „Two for the Show“. Es war der Abschluss ihres Regie-Studi­ums an der Hambur­ger Thea­ter­aka­de­mie. Nun kehrt sie mit eini­gen Schau­spie­lern und ihrer Produk­tion „Stör ich?“ auf die Bühne in Otten­sen zurück. […]

Wolfgang-Borchert-Abend
Highlight / Schauspiel / Vorbericht

Wolfgang-Borchert-Abend

„In Hamburg kann die Nacht nicht süße Melodien summen“, St. Michaelis (Türmerboden)

In Hamburg kann die Nacht nicht süße Melo­dien summen … Im Turm des Michels regiert ab 16. Mai wieder Wolf­gang Borchert, der im vergan­ge­nen Jahr 90 Jahre alt gewor­den wäre. Texte des Hambur­ger Dich­ters lesen und spie­len Leena Fahje und Jens Wawrc­zeck auf dem sieb­ten Boden, dem Türmer­bo­den, von dem aus der Turm­blä­ser zwei­mal am Tag in alle vier Himmels­rich­tun­gen trompetet. […]