Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2014 / Vorbericht

Hamburger Kindertheater Treffen „Auf die Plätze …“

Fundus Theater
Kindertheatertreffen

Vom 21. bis 27. Februar 2014 findet das Hambur­ger Kinder­thea­ter Tref­fen im Fundus Thea­ter statt

Text: Angela Dietz

Halten Sie sich unbe­dingt das letzte Febru­ar­wo­chen­ende frei! Wenn Sie die Hambur­ger Kinder­thea­ter­szene noch nicht kennen oder die letzte Produk­tion Ihrer Lieb­lings­gruppe verpasst haben, können Sie das vom 21. bis 27. Februar im Fundus Thea­ter nach­ho­len. Denn dann heißt es: „Auf die Plätze!“ Zu sehen gibt es die jüngs­ten Figu­ren- und Schau­spiel­thea­ter-Produk­tio­nen. Bereits im Herbst 2012 feierte das Hambur­ger Kinder­thea­ter Festi­val seinen 15. Geburts­tag. Nun ist es mit neuem Termin und Namen zurück.

Die beiden Verbände Ahap e.V. (Arbeits­kreis Hambur­ger Puppen- und Figu­ren­thea­ter) und Kitsz e.V. (Freie Hambur­ger Kinder­thea­ter­szene) laden ein, ihre jüngs­ten Insze­nie­run­gen anzu­schauen. Das Programm spie­gelt die künst­le­ri­sche Viel­falt der mobi­len Kinder­thea­ter­szene, darun­ter viele preis­ge­krönte Thea­ter: Vom Kinder­buch­klas­si­ker für Kinder ab 3 Jahren bis zu Stücken für 12-Jährige; Märchen, moderne Geschich­ten und Autoren­thea­ter. Das bunt-turbu­lente Festi­val­pla­kat spie­gelt diese Viel­falt. Katrin Lowitz (Kitsz e.V.) ist begeis­tert: „Wir freuen uns sehr, dass wir die bekannte Hambur­ger Illus­tra­to­rin Kers­tin Meyer gewin­nen konn­ten.“ Meyer illus­triert seit Jahren Kinder­bü­cher für namhafte Verlage.

Immer wieder stau­nen kann man über die unter­schied­lichs­ten „Hand­schrif­ten“ der Thea­ter­grup­pen, die zu begeis­tern vermö­gen, ob mit opulen­ter Bühnen­aus­stat­tung oder Mini­ma­lis­mus, groß­ar­ti­ger Komik von Schau- oder Figu­ren­spie­lern, leisen Tönen oder ganz ohne Musik, mit tiefem Ernst und zarter Stimme.

Lohnens­wert ist das Programm nicht nur für Kinder und Eltern. „Schu­len, Kinder­gär­ten oder auch Veran­stal­ter können nach Sich­tung der Stücke entschei­den, ob sie diese Bühnen gerne in ihre Einrich­tun­gen einla­den möch­ten“, so Gabriele Parnow-Kloth (Ahap e.V.). Die Grup­pen sind schließ­lich das ganze Jahr in der Bundes­re­pu­blik und im benach­bar­ten Ausland unter­wegs. Das Kinder­thea­ter Tref­fen ist die einma­lige Chance vieler „Heim­spiele“ in einer kompak­ten Woche. „Hier bietet sich die Gele­gen­heit, zu sehen und zu disku­tie­ren: Was bewegt die Hambur­ger Kinder­thea­ter­szene, gibt es Trends in den Themen oder der Ästhe­tik?“, betont Parnow-Kloth. Katrin Lowitz ergänzt: „Noch nie zuvor gab es so viele neue Produk­tio­nen wie in diesem Jahr, 13 an der Zahl.“

Wer eine Verschnauf­pause zwischen den Auffüh­run­gen braucht, kann sich im Festi­val­café ausru­hen – wer sagt, dass man nur ein Stück sehen darf? Oder mit den Thea­ter­ma­chern direkt ins Gespräch kommen. Auch die Grup­pen selbst nutzen das Thea­ter­tref­fen, um sich die Insze­nie­run­gen der Kolle­gen anzu­se­hen und sich in Gesprä­chen im kolle­gia­len Kreis über ihre Arbeit auszutauschen.

Die Hambur­ger Kultur­be­hörde fördert „Auf die Plätze!“ Kultur­se­na­to­rin Barbara Kisse­ler bedankte sich bereits im Vorfeld bei den Orga­ni­sa­to­ren und allen Betei­lig­ten: „Sie leis­ten sehr viel, um andere Menschen mit ihrem Spiel zu beglücken.“

Fundus Thea­ter, Hassel­brook­straße 25, 22089 Hamburg (S-Bahn Landwehr)
Karten: Fundus Thea­ter, Tele­fon 250 72 70, per E-Mail post@fundus-theater.de und über die Website www.fundus-theater.de

DAS PROGRAMM:

Ab 6 Jahre
Fr., 21.2., 18 Uhr
Fundus Theater
WWW und ALL DAS

Ab 3,5 Jahre
Sa., 22.2., 10 Uhr
Tandera Theater
Frieda und Frosch

Ab 3 Jahre
Sa., 22.2., 11 Uhr
BuehneBumm
Der kleine Häwelmann

Ab 4 Jahre
Sa., 22.2., 14 Uhr
Mapili Theater
Die Kinder und der Grummelpott

Ab 6 Jahre
Sa., 22.2., 16.30 Uhr
vier­huff theaterproduktionen
Gummi-T.

Ab 4 Jahre
So., 23.2., 10 Uhr
Thea­ter Mär
Elmar, der bunte Elefant

An 4 Jahre
So., 23.2., 11 Uhr
Thea­ter am Strom
Gans der Bär

Ab 4 Jahre
So., 23.2., 14 Uhr
Holz­wurm Theater
Benny der Bücherwurm

Ab 7 Jahre
So., 23.2., 16.30 Uhr
kirsch­kern & COMPES
Mit Alice ins Wunderland

Ab 5 Jahre
Mo., 24.2., 10 Uhr
Figu­ren­thea­ter Uta Gumm
Honik und der einsame König

Ab 4 Jahre
Di., 25.2., 10 Uhr
Moving Puppets
Ich bin der Stärkste im ganzen Land!

Ab 5 Jahre
Mi., 26.2., 10 Uhr
Thea­ter Triebwerk
Bitte nicht stören!

Ab 8 Jahre
Do., 27.2., 10 Uhr
Thea­ter Fata Morgana
Don Quijote

Hambur­ger Kinder Thea­ter Treffen
in Medi­en­part­ner­schaft mit GODOT – Das Hambur­ger Theatermagazin

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*