Kinder & Jugend / Meldung
Elbphilharmonie Kompass und K3 im Thalia Theater
Angedockt: Faust-Camp heißt ein besonderes Herbstferienprogramm für Jugendliche. In parallelen Workshop-Reihen – Musik, Tanz, Schauspiel und Videokunst - beschäftigen sich Jugendliche mit Goethes Faust und mit dem Stummfilmklassiker von Friedrich Wilhelm Murnau. Am Samstag, 15. Oktober, führen sie ihre Werkstatt-Ergebnisse im Thalia Theater vor. D
am 18. September 2011 um 13:45 Uhr ×
Kinder & Jugend / Meldung
Klingendes Museum in der Laeiszhalle
Das klingende Museum lädt Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in die Laeiszhalle ein. Sie können nicht nur Musikern bei der Arbeit zuschauen, sondern selbst Instrumente basteln und Klangwerkzeuge ausprobieren.
am 18. September 2011 um 13:43 Uhr ×
Kinder & Jugend / Meldung
… braucht das Puppenspiel in Hamburg. Denn die seit vielen Jahren angestammte Spiel- und Arbeitsstätte des Puppentheaters soll geschlossen werden. Der betreibende Puppenspiel e.V. blickt auf eine pralle Geschichte zurück.
am 18. September 2011 um 13:42 Uhr ×
Kinder & Jugend / Meldung
Wer wissen will, was und wie die Hamburger Kindertheater der Freien Szene spielen und bisher verpasst hat, sie kennenzulernen, hat jetzt die Gelegenheit en bloc. Im September laden 9 Hamburger Kindertheater zu 14 Vorstellungen ins FUNDUS THEATER ein: Theater Triebwerk, Theater FunkenFlug, Theater Zeppelin, kirschkern & COMPES, Die Drahtzieher, Mapili […]
am 18. September 2011 um 13:41 Uhr ×
Kinder & Jugend / Meldung
Internationales Musik- und Theaterfestival
Bereits ein Vierteljahrhundert setzt das Internationale Musik- und Theaterfestival KinderKinder unter der Leitung von Stephan v. Löwis of Menar ein beachtliches Zeichen für Kinderkultur. Dieses Jahr feiert es seinen 25. Geburtstag. Das Festival kann sich rühmen, das einzige genreübergreifende professionelle Bühnenkunstfestival für Kinder in Deutschland zu sein.
am 18. September 2011 um 13:41 Uhr ×
Kinder & Jugend / Kritik
„Ernest oder wie man ihn vergisst“, deutschsprachige Erstaufführung, kirschkern & COMPES im Fundus Theater
Wenn es doch nur nicht immer so stauben würde! Fein wie Sternenstaub rieselt es von oben auf Yvonne (Judith Compes) und Marie-Louise (Sabine Dahlhaus) herunter. „Ernest oder wie man ihn vergisst“ von Ahmed Madani (aus dem Französischen von Andreas Jandl) ist die Geschichte zweier alternder Zirkusartistinnen, die auf die Rückkehr von Direktor Ernest warten.
am 31. August 2011 um 23:51 Uhr ×
Interview / Kinder & Jugend
Judith Compes über Humor, Inspiration und Vertrauen
Seit 2007 gibt es den mit insgesamt 10000 Euro dotierten Hamburger Kindertheaterpreis, gestiftet von der Gesellschaft Harmonie in Kooperation mit der Hamburgischen Kulturstiftung. Mit dem Preis sollen alle zwei Jahre drei „herausragende Produktionen der freien Kindertheaterszene Hamburgs ausgezeichnet werden, die durch Originalität und Qualität überzeugen und damit neue künstlerische Impulse setzen.
am 31. August 2011 um 23:42 Uhr ×