Highlight / Kritik / Musiktheater
Opernloft
In Hamburg sagt man Tschüss – und das mit einem dicken Kloß im Hals. Am Samstag ging im Opernloft in der Fuhlentwiete zum letzten Mal das Bühnenlicht an. Acht Sängerinnen und Sänger des Ensembles präsentierten bei der Abschiedsgala in der beliebten Reihe „Sängerkrieg“ noch einmal ihre famosen Stimmen. […]
am 29. Juni 2015 um 21:21 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Ohnsorg Theater
Das Ohnsorg Theater war wieder einmal mutig und hat ein großes Musical auf seine kleine Bühne gebracht. Und hat gewonnen. „Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein – das erste international erfolgreiche Musical, das sich mit der Toleranz gegenüber Homosexuellen beschäftigt – hatte unter dem Titel „Dat Narrenhuus“ Premiere, […]
am 1. Juni 2015 um 22:39 Uhr ×
Highlight / Musiktheater / Vorbericht
Staatsoper Hamburg
„Wie klingt Hamburg?“ Diese Frage stellte sich Kent Nagano in den vergangenen zwei Jahren immer wieder, in Vorbereitung auf die neue Aufgabe als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper. Diese Position wird für den Star-Dirigenten wieder eingeführt; […]
am 5. Mai 2015 um 12:15 Uhr ×
Kurzmeldungen / Meldung / Musiktheater
Erst vor fünf Jahren ist das Opernloft in seine neuen Räume an der Fuhlentwiete eingezogen. Und nun muss es den zentralen Spielort in der Neustadt schon wieder räumen! Der Eigentümer, die Axel Springer SE, will seine Gebäude veräußern bzw. anderweitig nutzen. Trotzdem soll der Theaterbetrieb auch in Zukunft weitergehen. […]
am 11. März 2015 um 16:48 Uhr ×
Highlight / Interview / Musiktheater / Vorbericht
Golem
Süßlich, wie der Name des Hamburger Pop-Duos „Zucker“ vermuten lässt, klingt die Musik nicht, wenn Pola Lia Schulten und Christin Elmar Schalko ihrem elektonischen Equipment eine soghafte Mischung aus Noise und Nippes abringen. Am 27. Februar tritt das Duo im Rahmen der Reihe „Stimme X“ im Golem auf […]
am 24. Februar 2015 um 13:22 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Staatsoper Hamburg
Eine Wildwest-Lady, die mit gezückten Revolvern eine Horde Goldgräber in Schach hält, würde man eher im Hollywood-Kino als in der Staatsoper erwarten. „La Fanciulla del West“ zählt zwar zu den unbekannteren Werken Giacomo Puccinis, aber musikalisch liefert der Meister hier Großartiges! […]
am 8. Februar 2015 um 15:11 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Staatsoper Hamburg
Viermal hebt sich während er Ouvertüre zu Verdis „Luisa Miller“ in der Staatsoper der Vorhang, um schlaglichtartig wichtige Stationen der Handlung vorwegzunehmen. Die aus einfachen Verhältnissen stammende Luisa liebt Grafensohn Rodolfo, der ihre Liebe erwidert. Graf von Walter will eine unstandesgemäße Heirat verhindern […]
am 22. November 2014 um 22:50 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Opernloft
Eine Schauspielerin ersten Ranges (Cornelia Schönwald), eine Rolf-Mares-Preisträgerin als Regisseurin (Nina Pichler), zwei Sopranistinnen – zwar ohne Schauspielausbildung, dennoch im Darstellungsvermögen ihren hochkultivierten Stimmen ebenbürtig – (Luise Hansen, Tammi Huber), ein musikalischer Leiter und Pianist, der hier als Korrepetitor fungiert und sogar als Schauspieler einzusetzen ist (Markus Bruker), eine Theaterdirektorin, […]
am 29. September 2014 um 16:07 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Staatsoper Hamburg
Mickrig sind die Opfergaben für den einst mächtigen Kriegsgott Jupiter. Nur die Reste vom kalten Büfett bieten ihm die Reisenden des Luxusdampfers an, auf den Regisseur und Choreograf Renaud Doucet die Handlung von Jacques Offenbachs „La Belle Hélène“ in der Staatsoper verlegt. Hélène, ungewöhnlich reif besetzt mit der US-amerikanischen Mezzosopranistin Jennifer Larmore, beklagt die schwindende Macht der Götter […]
am 24. September 2014 um 23:35 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
Das Schiff
Dass „Das Schiff“ ein Narrenschiff ist, liegt auf der Hand. Auch für Saskia Brzyszczyk, Klaus Schäfer und Felix Oliver Schepp, die mit dem Lied „Das Narrenschiff“ einen Reinhard-Mey-Abend beginnen, der dem Berliner Liedermacher alle Ehre macht und in der Dreiteilung sowie durch die Auswahl aus rund 500 Werken des Liedermachers seine besonderen Reize hat. […]
am 30. August 2014 um 14:14 Uhr ×