Musiktheater

Abschiedsgala Opernloft
Highlight / Kritik / Musiktheater

Abschiedsgala

Opernloft

In Hamburg sagt man Tschüss – und das mit einem dicken Kloß im Hals. Am Sams­tag ging im Opern­loft in der Fuhl­ent­wiete zum letz­ten Mal das Bühnen­licht an. Acht Sänge­rin­nen und Sänger des Ensem­bles präsen­tier­ten bei der Abschieds­gala in der belieb­ten Reihe „Sänger­krieg“ noch einmal ihre famo­sen Stimmen. […]

Dat Narrenhuus
Highlight / Kritik / Musiktheater

Dat Narrenhuus

Ohnsorg Theater

Das Ohnsorg Thea­ter war wieder einmal mutig und hat ein großes Musi­cal auf seine kleine Bühne gebracht. Und hat gewon­nen. „Ein Käfig voller Narren“ von Jerry Herman und Harvey Fier­stein – das erste inter­na­tio­nal erfolg­rei­che Musi­cal, das sich mit der Tole­ranz gegen­über Homo­se­xu­el­len beschäf­tigt – hatte unter dem Titel „Dat Narren­huus“ Premiere, […]

Kent Nagano
Highlight / Musiktheater / Vorbericht

Der neue Generalmusikdirektor Kent Nagano

Staatsoper Hamburg

„Wie klingt Hamburg?“ Diese Frage stellte sich Kent Nagano in den vergan­ge­nen zwei Jahren immer wieder, in Vorbe­rei­tung auf die neue Aufgabe als Gene­ral­mu­sik­di­rek­tor der Hambur­gi­schen Staats­oper. Diese Posi­tion wird für den Star-Diri­gen­ten wieder eingeführt; […]

Kurzmeldungen / Meldung / Musiktheater

Das Opernloft zieht aus

Erst vor fünf Jahren ist das Opern­loft in seine neuen Räume an der Fuhl­ent­wiete einge­zo­gen. Und nun muss es den zentra­len Spiel­ort in der Neustadt schon wieder räumen! Der Eigen­tü­mer, die Axel Sprin­ger SE, will seine Gebäude veräu­ßern bzw. ander­wei­tig nutzen. Trotz­dem soll der Thea­ter­be­trieb auch in Zukunft weitergehen. […]

Zucker
Highlight / Interview / Musiktheater / Vorbericht

Zucker

Golem

Süßlich, wie der Name des Hambur­ger Pop-Duos „Zucker“ vermu­ten lässt, klingt die Musik nicht, wenn Pola Lia Schul­ten und Chris­tin Elmar Schalko ihrem elek­to­ni­schen Equip­ment eine soghafte Mischung aus Noise und Nippes abrin­gen. Am 27. Februar tritt das Duo im Rahmen der Reihe „Stimme X“ im Golem auf […]

La Fanciulla del West
Highlight / Kritik / Musiktheater

La Fanciulla del West

Staatsoper Hamburg

Eine Wild­west-Lady, die mit gezück­ten Revol­vern eine Horde Gold­grä­ber in Schach hält, würde man eher im Holly­wood-Kino als in der Staats­oper erwar­ten. „La Fanciu­lla del West“ zählt zwar zu den unbe­kann­te­ren Werken Giacomo Pucci­nis, aber musi­ka­lisch liefert der Meis­ter hier Großartiges! […]

Luisa Miller
Highlight / Kritik / Musiktheater

Luisa Miller

Staatsoper Hamburg

Vier­mal hebt sich während er Ouver­türe zu Verdis „Luisa Miller“ in der Staats­oper der Vorhang, um schlag­licht­ar­tig wich­tige Statio­nen der Hand­lung vorweg­zu­neh­men. Die aus einfa­chen Verhält­nis­sen stam­mende Luisa liebt Grafen­sohn Rodolfo, der ihre Liebe erwi­dert. Graf von Walter will eine unstan­des­ge­mäße Heirat verhindern […]

Meisterklasse
Highlight / Kritik / Musiktheater

Meisterklasse

Opernloft

Eine Schau­spie­le­rin ersten Ranges (Corne­lia Schön­wald), eine Rolf-Mares-Preis­trä­ge­rin als Regis­seu­rin (Nina Pich­ler), zwei Sopra­nis­tin­nen – zwar ohne Schau­spiel­aus­bil­dung, dennoch im Darstel­lungs­ver­mö­gen ihren hoch­kul­ti­vier­ten Stim­men eben­bür­tig – (Luise Hansen, Tammi Huber), ein musi­ka­li­scher Leiter und Pianist, der hier als Korre­pe­ti­tor fungiert und sogar als Schau­spie­ler einzu­set­zen ist (Markus Bruker), eine Theaterdirektorin, […]

La Belle Hélène
Highlight / Kritik / Musiktheater

La Belle Hélène

Staatsoper Hamburg

Mick­rig sind die Opfer­ga­ben für den einst mäch­ti­gen Kriegs­gott Jupi­ter. Nur die Reste vom kalten Büfett bieten ihm die Reisen­den des Luxus­damp­fers an, auf den Regis­seur und Choreo­graf Renaud Doucet die Hand­lung von Jacques Offen­bachs „La Belle Hélène“ in der Staats­oper verlegt. Hélène, unge­wöhn­lich reif besetzt mit der US-ameri­ka­ni­schen Mezzo­so­pra­nis­tin Jenni­fer Larmore, beklagt die schwin­dende Macht der Götter […]

Über den Wolken
Highlight / Kritik / Musiktheater

Über den Wolken

Das Schiff

Dass „Das Schiff“ ein Narren­schiff ist, liegt auf der Hand. Auch für Saskia Brzy­szc­zyk, Klaus Schä­fer und Felix Oliver Schepp, die mit dem Lied „Das Narren­schiff“ einen Rein­hard-Mey-Abend begin­nen, der dem Berli­ner Lieder­ma­cher alle Ehre macht und in der Drei­tei­lung sowie durch die Auswahl aus rund 500 Werken des Lieder­ma­chers seine beson­de­ren Reize hat. […]