Schauspiel

Der Parasit
Schauspiel / Vorbericht

Von Schiller bis Jelinek

Hamburger Theaterfestival

Zum drit­ten Mal präsen­tiert Niko­laus Besch mit dem Hambur­ger Thea­ter­fes­ti­val Bühnen­high­lights des deutsch­spra­chi­gen Raums. Vom 2. Okto­ber bis 13. Novem­ber sind acht Spit­zen­in­sze­nie­run­gen im Schau­spiel­haus, im Thalia-Thea­ter, auf Kamp­na­gel und im St. Pauli Thea­ter zu sehen. Große Schau­spiel­kunst aus Köln, München, Zürich, Wien und Mannheim.

Meldung / Schauspiel

Symposium interkulturelles Theater

Das Mut Thea­ter veran­stal­tet am 22. und 23. Septem­ber ein Sympo­sium zum inter­kul­tu­rel­len Thea­ter. Obwohl der Stel­len­wert von Inter­kul­tur und kultu­rel­ler Parti­zi­pa­tion poli­tisch stän­dig beschwo­ren wird, bleibt die Bedeu­tung des inter­kul­tu­rel­len Thea­ters im deut­schen Thea­ter­be­trieb und in der Kultur­för­de­rung margi­nal. Anspruch und Wirk­lich­keit klaf­fen weit ausein­an­der. Eine Bestands­auf­nahme und Perspektivenbestimmung […]

Meldung / Schauspiel

Herzlichen Glückwunsch!

Das Schmidts TIVOLI feiert dieses Jahr seinen 20. Geburtstag.

Zum Saison­start gab es Anfang Septem­ber eine große Gala­ver­an­stal­tung vor vollem Haus. Auch von außen schmückt sich das Haus: die Fassade erstrahlt in neuem Glanz. Außer­dem in neuem Gewand auch Angie’s, die Nacht­club­perle unter dem selben Dach. Alles Gute für die nächs­ten 20 Jahre!

Pheline Roggan
Schauspiel / Vorbericht

Wie werde ich ein Glanz?

„Das kunstseidene Mädchen“, Hamburger Kammerspiele

Sie freut sich drauf, aber Angst hat sie auch. Pheline Roggan, Thea­ter- und Film­star aus Hamburg („Soul Kitchen“), sieht ihrer ersten Solo-Bühnen­pre­miere mit gemisch­ten Gefüh­len entge­gen. Am 6. Okto­ber ist es soweit: Dann wird sie erst­mals „Das kunst­sei­dene Mädchen“ in den Hambur­ger Kammer­spie­len verkör­pern, jenes Mädel aus der Provinz, das im großen Berlin der 1930er Jahre „ein Glanz“ werden will.

Ich, Georg Büchner
Kritik / Schauspiel

Geschichten hoch im Trend

„Kaltstart“ 2011, Haus III&70 u.a.

Dieses Jahr währte das „Thea­ter­fes­ti­val Kalt­start“ ganze drei Wochen, und zwar vom 13. Juni bis zum 2. Juli an einer Reihe von Orten. Die Zündung klappte ohne Start­schwie­rig­kei­ten. Das Kultur­haus III&70 konnte pünkt­lich zum Start gleich mit drei Bühnen aufwar­ten und entspannte so die Programm­ge­stal­tung. Fast 80 Auffüh­run­gen hatte das Festi­val zu bieten.

Lebendiges Maschinentheater
Kritik / Schauspiel

Lebendiges Maschinentheater

„Hamletmaschine“, MS Stubnitz

Endlich haben Thea­ter­ma­cher Heiner Müllers „Hamlet­ma­schine“ einmal wört­lich genom­men und den Text als Thea­ter­ma­schine in Szene gesetzt. Auf der MS Stub­nitz – dem schwim­men­den „Kultur­bot­schaf­ter der Hanse­stadt Rostock“, zur Zeit als Gast­lie­ger im Hamburg Baaken­ha­fen – fanden sie dafür den perfek­ten Aufführungsort.

„Wir Schwestern drei, wir Schönen“, Goldbekhaus
Kritik / Schauspiel

„Wir Schwestern drei, wir Schönen“, Goldbekhaus

Zu Beginn spie­len sie Fangen um einen Tisch, an dem sie Momente später sitzen, um gedan­ken­ver­lo­ren aus vieler­lei Texten zu zitie­ren. Christa Krings und Vikto­ria Meien­burg stecken nicht einfach nur in histo­ri­sie­ren­den Klei­dern, sie strei­fen sich das Leben der drei Schwes­tern Brontë gleich­sam wie eine zweite Haut über – eine […]

Kritik / Schauspiel

„Pflugversuch“, Monsun Theater

Die öster­rei­chi­sche Regis­seu­rin Mari­anne Hautt­mann ist an der Frie­dens­al­lee in Altona keine Unbe­kannte mehr: Im Monsun Thea­ter insze­nierte sie jetzt zum zwei­ten Mal ein unge­wöhn­li­ches Stück ihres Lands­man­nes Volker Schmidt: „Pflug­ver­such“ – in deut­scher Erst­auf­füh­rung. Im Zentrum sehen wir einen land­flüch­ti­gen Bauern­sohn, der sich vor vielen Jahren entschlos­sen hat, sein […]

Elfen im Park
Kritik / Schauspiel

Speed-Soap im Wohlerspark

„Dynasty – Der Nibelungen-Clan“, Elfen im Park

Zum Schluss kommt es raus: Nicht die Thea­ter­fas­sung der „Nibe­lun­gen“ von Fried­rich Hebbel war das Vorbild für den „Nibe­lun­gen-Clan”, sondern Sekun­där­li­te­ra­tur zu den Denver- und Dallas-Clans. So plat­zier­ten die Elfen dieses Mal eine Soap zwischen die Bäume und Grab­steine in den Wohlers Park, die alles zu bieten hatte. Elfen im Park

Jubiläumssaison am Ernst Deutsch Theater
Schauspiel / Vorbericht

Jubiläumssaison am Ernst Deutsch Theater

„Die Physi­ker“ von Fried­rich Dürren­matt verste­cken derzeit auf der Bühne des Ernst Deutsch Thea­ters mal wieder Abend für Abend ihre Genia­li­tät hinterm Wahn­sinn. Damit ihre Erfin­dun­gen ja nicht in der Welt bekannt werden. Denn diese Physi­ker sind von den unheil­vol­len Folgen ihres Denkens in der ganz norma­len Welt zutiefst überzeugt.