Schülerkritik

Kinder & Jugend / Schülerkritik

Oskar und die Dame in Rosa (Fundus Theater)

Marlene S., 12 Jahre

Der Anfang des Stücks „Oskar und die Dame in Rosa“ nach einer Erzäh­lung von Eric Emma­nuel Schmitt ist sehr gut gestal­tet. Schöne Musik ist zu hören, während auf der Lein­wand im Hinter­grund ein Wirbel aus Brie­fen gezeigt wird. […]

Kinder & Jugend / Schülerkritik

Oskar und die Dame in Rosa (Fundus Theater)

Klarissa K., 12 Jahre

In dem Thea­ter­stück „Oskar und die Dame in Rosa“ nach einer Erzäh­lung von Eric Emma­nuel Schmitt geht es um die Gefühle, Hoff­nun­gen und Wünsche eines 10-jähri­gen Jungen, der an Leuk­ämie erkrankt ist. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fudus Theater)

Julia Schuster, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Wenn das ganze Publi­kum erstaunt auf die mühe­voll erar­bei­ten Vorschläge schaut, welche gerade vor ihren Augen zerris­sen werden, dann ist man mitten­drin in der thea­tra­len Versamm­lung „Der Hambur­ger Kodex“ von Julia Hart, […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Hannah Rahlwes, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

„Hat der Fisch nicht auch ein Recht auf sein Leben?“ – Gespannt warten alle Zuschauer auf das Urteil der Rich­te­rin, aber genervt wendet sie ihren Blick wider zu den Klägern Möwe und Fischer. Vor Gericht wird die Frage disku­tiert, wer Anrecht auf den Fisch hat. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Özlem P., Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Wir befin­den uns in einer Gerichts­ver­hand­lung, im Mittel­punkt steht der Fisch, welcher nur eines möchte: Am Leben blei­ben! Doch der Fisch hat leider kein Mitspra­che­recht. Dies ist eines der absur­den Szena­rien der thea­tra­len Versamm­lung „Der Hambur­ger Kodex“, insze­niert von Julia Hart. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Laura Heiduk, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Soll ich petzen? Wie gehe ich mit Lügen um? Darf ich einen Schnee­leo­par­den essen? Fried­rich hat Manfreds Manda­rine gestoh­len. Nun müssen die ande­ren Charak­tere ihre Lösungs­an­sätze für das Problem demons­trie­ren. Auf diese Weise werden im Thea­ter­stück „Der Hambur­ger Kodex“ von Regis­seu­rin Julia Hart viele mora­li­sche Werte spie­le­risch dargestellt. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Fran Erin Waßmann, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Von der Schul­bank bis zur Ankla­ge­bank in dieser Thea­tra­li­schen Versamm­lung ist alles vorhan­den was wich­tig und im Alltag zu beach­ten ist. Das Stück „Der Hambur­ger Kodex“ wurde von Julia Hart insze­niert und mit sechs Schau­spie­lern unter­schied­li­chen Alters umgesetzt. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Nils Reichardt, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Manfred wurde seine Manda­rine geklaut. Nun sucht er wutent­brannt den Dieb! Diese Szene aus der thea­tra­li­schen Versamm­lung „Der Hambur­ger Kodex“ von der Regis­seu­rin Julia­Hart wird wie eine Fern­seh­show aufge­baut und befasst sich mit dem Thema, ob man petzen sollte, sogar wenn man damit seinen besten Freund belastet. […]

Schülerkritik

Der Hamburger Kodex (Fundus Theater)

Dalizia Demke, Ida Ehre Schule, 12. Klasse

Darf man eine beson­ders schwere Person von Bord werfen, wenn der Heiß­luft­bal­lon, indem man sitzt, sinkt? Diese und viele weitere ethi­sche Fragen werden in der thea­tra­len Versamm­lung „Der Hambur­ger Codex“ der Regis­seu­rin Julia Hart aufgeworfen. […]

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Kyan, Ida Ehre Schule, 5. Klasse

Zwei Meer­schwein­chen haben eine Firma geöff­net. Sie helfen Menschen in letz­ter Not, indem die Menschen anru­fen und sagen, wofür sie Hilfe brau­chen. Sie führen eigene Tests durch, rufen danach die Perso­nen wieder an und sagen, was die Lösung ist. Und dafür krie­gen sie Nüsse. […]