Tanz & Performance

The Umbilical Brothers
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

The Umbilical Brothers

Fliegende Bauten

An alle, die dach­ten, sie wüss­ten was Comedy ist: Sie wissen es nicht! Nicht bevor sie „The Umbi­li­cal Brothers“ gese­hen haben. Die beiden Austra­lier haben in ihrer Show „Don’t Explain“ garan­tiert die höchste Gag-Quote pro Minute. Das Publi­kum fiel vor Lachen fast von den Stüh­len im Zelt der Flie­gen­den Bauten – und ließ die Come­di­ans einfach nicht gehen. […]

Hinter den Gärten
Highlight / Tanz & Performance / Vorbericht

Hinter den Gärten

Ein Stück unkon­trol­lier­ter Wild­wuchs in der Stadt, ein Ort, den die Natur sich zurück erobert hat. Die Tanz­in­itia­tive Hamburg siedelt ihr neus­tes Projekt vor still­ge­leg­ten, über­wu­cher­ten Bahn­tras­sen am Ober­ha­fen an. Einem Quar­tier, am Rande der Hafen­city, das sich gerade zu verän­dern beginnt. […]

Vaya con Dios
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Vaya con Dios

Fliegende Bauten

Nur in Beglei­tung seiner Gitarre entert Anto­nio Andrade die Bühne, dann versin­ken die beiden in einen musi­ka­li­schen Dialog, erzäh­len sich gegen­sei­tig Geschich­ten. Dieser besinn­li­che Start stei­gert sich im Laufe des zwei­stün­di­gen Abends zum furio­sen Fest: Fünf Musi­ker und ein Tanz­paar feiern südlän­di­sche Lebens­art – die Compa­ñia Flamenca Anto­nio Andrade begeis­terte mit ihrer Show „Vaya con Dios“ in den Flie­gen­den Bauten. […]

Onegin
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Onegin

Hamburgische Staatsoper

Super­la­tive sind die Hambur­ger von John Neumeier und seinen Tänzern gewohnt: Auszeich­nun­gen, Lobes­hym­nen und inter­na­tio­nale Erfolge. Die laufende Spiel­zeit ist die 40. unter des berühm­ten Choreo­gra­fen Leitung, damit ist er der dienst­äl­teste aktive Ballett­di­rek­tor welt­weit. Und nichts Gerin­ge­res als DAS erfolg­reichste Hand­lungs­bal­lett des 20. Jahr­hun­derts bildet den ersten Höhe­punkt der Jubi­lä­ums­spiel­zeit – ausnahms­weise einmal nicht von Neumeier kreiert: „Onegin“ schuf John Cranko, […]

Last Feminist Performance: Akt I: Manifesto
Highlight / Tanz & Performance / Vorbericht

Last Feminist Performance: Akt I: Manifesto

Performance im Gängeviertel

Eine unge­wöhn­li­che Perfor­mance erwar­tet die Zuschauer derzeit im Gänge­vier­tel an drei Aben­den. Mani­festo versteht sich als Poly­pho­nie spre­chen­der Körper aus femi­nis­ti­schem Anspruch. Die Mache­rin­nen schrei­ben dazu: „Diese Poly­pho­nie trifft auf ein Echo des gemein­sa­men Raumes, in dem das Archiv weib­li­cher Stim­men widerhallt. […]

Egon Madsen wird 70 …
Tanz & Performance

Egon Madsen wird 70 …

… und lässt sich im Schauspielhaus gebührend feiern

Es begab sich im Marmor­foyer des Deut­schen Schau­spiel­hau­ses zu Hamburg, dass der Henschel-Verlag ein neues Buch vorstellte: „Egon Madsen – Ein Tanz­le­ben“, geschrie­ben von einer (ehema­li­gen) Tänze­rin, der Kultur­jour­na­lis­tin Dagmar Ellen Fischer. Eine Biogra­phie des großen Tänzers aus John Cran­kos legen­dä­rem Ballett­ensem­ble („Stutt­gar­ter Ballettwunder“), […]

Golden Guys
Highlight / Musiktheater / Tanz & Performance / Vorbericht / Vorbericht

Golden Guys

„The Bar at Buena Vista“, St. Pauli Theater

Seine Hand zittert, als er das Mikro­fon zum Mund führt. Seine Stimme aber zittert keines­wegs, wenn er singt: Der 94-jährige Reynaldo Creagh ist der wohl älteste Sänger der Welt. Mit großer Klar­heit und viel Gefühl inter­pre­tiert er „Dos Garde­nias“ und „Chan Chan“; kuba­ni­sche Lieder dieser Art sind in aller Ohren, seit der „Buena Vista Social Club“ Mitte der 1990er Jahre die Musik­welt eroberte. […]

Lauwarm
Highlight / Kritik / Kritik / Kritik / Musiktheater / Schauspiel / Tanz & Performance

Lauwarm

Sommerfestival, Kampnagel

Es gab schon heißere Sommer­fes­ti­vals auf Kamp­na­gel. Am Wetter lag es dieses Jahr nicht. Das aus sprie­ßen­den Weizen­grastöp­fen geformte Motto „Sommer“ im Foyer blieb kein leeres Verspre­chen und der mit hohem Mats­ch­ri­siko behaf­tete Boden­be­lag aus alten Auto­pols­tern von Regen­güs­sen verschont. Der künst­le­ri­sche Leiter Matthias von Hartz hatte jedoch haupt­säch­lich alte Bekannte mit altbe­kann­ten Ideen für seine letzte Saison nach Hamburg eingeladen. […]

Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Ubus sind überall

„Ubumania“, Lichthof Theater

Wer kennt es nicht, das Gefühl der Abhän­gig­keit von jeman­dem, der einfach am länge­ren Hebel sitzt? So wie zwischen Herr­scher und Unter­tan, Lehrer und Schü­ler. Der Fran­zose Alfred Jarry schrieb sich als 15-Jähri­ger persön­li­che Ohnmacht und Schul­frust von der Seele – und damit Thea­ter­ge­schichte: Seine Farce „König Ubu“ ist die bewusst boshafte Abrech­nung mit einem despo­ti­schen Lehrer, […]

Illuminierte Illusionen
Highlight / Kritik / Tanz & Performance

Illuminierte Illusionen

Mummenschanz im Thalia Theater

Ein Wesen mit sechs Extre­mi­tä­ten entert die Bühne – wo sind Arme, wo Beine? Es bewegt sich wie eine Kreu­zung zwischen Spinne und Mensch, zwischen­durch fixiert es das Publi­kum bedroh­lich. Kaum ist es nach seinem kurzen Auftritt wieder im Dunkel des Bühnen­raums unter­ge­taucht, da wälzt sich ein ande­res Tier in den Vordergrund, […]