Hinterm Vorhang

Zirkus des Horrors
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Zirkus des Horrors

Horner Rennbahn

Tags­über im Zirkus: Der Duft von frischem Pop Corn hängt in der Luft, Artis­ten laufen hektisch im Zelt herum, und von irgendwo dröhnt Musik. So weit, so normal. Und doch ist dieser „Zirkus des Horrors“ so ganz anders als alles, was deutsch­land­weit in diesem Genre unter­wegs ist. […]

Fliegende Bauten bauen ab und um
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Fliegende Bauten bauen ab und um

Einma­li­ges Ange­bot: Gut erhal­te­nes Zelt zu verkau­fen! Für einen Camping­ur­laub indes ist das blaue Modell zu geräu­mig, das die Flie­gen­den Bauten seit zwölf Jahren bespie­len. Ende Mai ging das Musi­cal „Innen­ka­bine mit Balkon“ als letzte Vorstel­lung über die beson­dere Bühne an der Glacis­chaus­see. Denn die Flie­gen­den Bauten suchen ein neues, festes Zuhause. […]

Die Kulturloge
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Die Kulturloge

Die gemein­nüt­zige Initia­tive der „Kultur­loge“ vermit­telt nicht verkaufte Eintritts­kar­ten für Kultur­ver­an­stal­tun­gen an Menschen mit gerin­gen Einkünf­ten und ermög­licht dadurch die Teil­nahme am viel­fä­ti­gen kultu­rel­len Leben in Hamburg. Zahl­rei­che Hambur­ger Kultur­ver­an­stal­ter wie Thea­ter und Museen stel­len der Kultur­loge Tickets zur Verfü­gung. Die Kultur­loge vermit­telt - in Koope­ra­tion mit vielen Trägern der Sozi­al­wirt­schaft - diese Karten kurz­fris­tig per Tele­fon an ihre Gäste. […]

Porträt Klaus Schumacher
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang / Interview / Schauspiel

Porträt Klaus Schumacher

… aus Anlass des geplanten Umzuges des „Jungen Schauspielhauses“ in die Gaußstraße

Vor acht Jahren kam Klaus Schu­ma­cher mit Fried­rich Schir­mer, dem später so glück­lo­sen Inten­dan­ten des Deut­schen Schau­spiel­hau­ses, vom Würt­tem­ber­gi­schen Staats­thea­ter, wo Letzt­ge­nann­ter zwölf Jahre lang glück­voll und erfolg­reich künst­le­risch gear­bei­tet hatte, an die Elbe. Der junge Schu­ma­cher wirkte fortan auftrags­ge­mäß als Leiter des neu gegrün­de­ten „Jungen Schauspielhauses“. […]

Hinterm Vorhang

Die Zeit der dicken Schminke ist vorbei

Christel Brandt über Puder und Pasten

In Chris­tel Brandts Laden für Thea­ter­schminke kauf­ten Hilde­gard Knef und Ida Ehre ein. Nur Gustav Gründ­gens wollte nicht kommen - weil sie ins falsche Thea­ter ging. – Ein Inter­view mit der 1924 gebo­re­nen Chris­tel Brandt von Frie­de­rike Gräff. […]

Pressekrieg gegen Schauspieler und Theater?
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Pressekrieg gegen Schauspieler und Theater?

Mit Urheberrecht Konten plündern

Fast jeder tut es: zitie­ren. Und wenn er’s rich­tig macht, dann unter Angabe der Quelle. So weit, so gut? Irrtum! Zitie­ren kann rich­tig teuer werden, auch wenn man in gutem Glau­ben handelt. So erhielt der Bari­ton Peter Schöne Ende letz­ten Jahres höchst unan­ge­nehme Post. […]

Hohe Sprünge für hohen Besuch
Drehbühne / Highlight / Hinterm Vorhang

Hohe Sprünge für hohen Besuch

Bernd Neumann zu Besuch bei John Neumeier

John Neumeier hat am 24. Februar Geburts­tag. Ein Gast, der an diesem Tag aus Berlin ins „Ballett­zen­trum - John Neumeier“ kam, hatte mit Feiern indes wenig im Sinn: Kultur­staats­mi­nis­ter Bernd Neumann wollte sich vor Ort davon über­zeu­gen, dass sein Geld gut inves­tiert ist. Immer­hin stellte sein Minis­te­rium im vergan­ge­nen Jahr 2,8 Millio­nen Euro für das Bundes­ju­gend­bal­lett zur Verfügung. […]

Salut Salon
Drehbühne / Hinterm Vorhang

Unterwegs mit Salut Salon

„Ein Haifisch im Aquarium“, Thalia Theater

Wieder ein neues Programm, das vierte in vier Jahren. Das tun sich die wenigs­ten an, das ist Knochen­ar­beit, dies­mal unter dem Titel „Ein Haifisch im Aqua­rium“. Am Premie­ren­abend sah wieder alles, was schwer erar­bei­tet ist, aus als koste es keine Mühe.

Theaterschiff
Drehbühne / Hinterm Vorhang

„Das Schiff“ wird 100

Die Möwen krei­schen. Es riecht nach Hafen. Stolz und schön liegt im Niko­laifleet, im Wech­sel­spiel von Ebbe und Flut, fest vertäut am Musen­kai: das Hambur­ger Thea­ter­schiff mit dem kurzen Namen „Das Schiff“. Bei Hoch­was­ser fahren mit Touris­ten bela­dene Ausflugs­boote vorbei. Dann kommt der ehema­lige Besa­ne­wer biswei­len stark ins Schau­keln. Und […]