Highlight / Kritik / Schauspiel
Altonaer Theater
Er riecht ein Verbrechen drei Meilen gegen den Wind und kann anhand eines Staubkorns einen ganzen Fall aufklären. Am Altonaer Theater wirkt Meisterdetektiv Sherlock Holmes allerdings weniger souverän, als man es gewohnt ist. In seiner herrlich überdrehten Komödie „Baskerville“ […]
am 15. November 2018 um 0:39 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Salon Theater Eppendorf
Das große Bett steht wieder im Mittelpunkt. Auch im dritten Teil von Josh Goldbergs erkenntnistheoretischem Zyklus „Mann und Frau im Schlafgemach“ kommen im Salon Theater Eppendorf zwei bekannte Menschen der Weltgeschichte beim Liebesspiel zu nachhaltigen Erkenntnissen. […]
am 14. November 2018 um 14:40 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Theater Das Zimmer
Sie haben Großes vor, die drei Außerirdischen im glitzernd-futuristischen Outfit, die im Gleichschritt Hamburgs kleinste Bühne betreten – das größte Denkbare, die Rettung der Gattung Mensch. Da bieten sich zwei berühmte Vertreter aus Sagenwelt und Science-Fiction-Roman als Vorbilder an: […]
am 30. Mai 2018 um 11:43 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Hamburger Sprechwerk
Diese Geschichte ist leider nur allzu bekannt, und sie passiert immer wieder: Junge Frau, supersexy, verliebt sich in den tollsten Hecht des Viertels, heiratet ihn und die Ehe wird zum Höllentrip. Supermann schlägt und betrügt seine Superfrau, bis sie ihn rauswirft, den, den sie immer noch liebt. […]
am 28. Mai 2018 um 20:34 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Museum für Hamburgische Geschichte
„Revolution liegt in der Luft!“ Derzeit im Museum für Hamburgische Geschichte. Aber nicht nur in der Ausstellung „Revolution! Revolution?, Hamburg 1918/19“, die facettenreich über die Ereignisse vor 100 Jahren informiert. Eine Inszenierung des Theaters „Axensprung“ […]
am 7. Mai 2018 um 10:28 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
St. Pauli Theater
An einer langen Tafel sitzen die Mitglieder des Hamburger Rats, irgendwann Ende des 14. Jahrhunderts, und debattieren darüber, wie man der Seeräuberplage Herr werden könnte. Das ist sehr komisch, denn die hohen Herren entpuppen sich in ihren Dialogen als ziemlich dösbaddelig, um es einmal hamburgisch zu sagen. […]
am 24. April 2018 um 12:59 Uhr ×
Highlight / Kritik
Ernst Deutsch Theater
HipHop-Musik dröhnt von der Bühne. Als sie abrupt stoppt, atmen viele Zuschauer hörbar auf – Lautstärke und Stilistik trafen nicht den Musikgeschmack des Publikums und wirkten gezielt enervierend. Damit ist der Boden für den Generationen-Clash bereitet: Nicht nur häusliche Gewohnheiten trennen den 18-jährigen Marc von seinen Eltern, […]
am 21. März 2018 um 19:52 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Salon Theater Eppendorf
Hier lässt sich’s aushalten. Im neuen Salon Theater Eppendorf empfängt die Gäste schon im Foyer eine anheimelnde, gemütliche Atmosphäre. Wie in einem Wohnzimmer aus früheren Jahrhunderten sorgen Möbel, Teppiche, Bilder und viel Kleinkunst für Behaglichkeit. Alles ist vollgestellt. Und an der Theke gibt’s Getränke. […]
am 14. März 2018 um 15:25 Uhr ×
Highlight / Kritik / Schauspiel
Hebebühne
Mobilität ist der Schlüssel zum Erfolg in einer globalisierten Gesellschaft. Das zumindest wollen uns Unternehmensleiter und Karrieretrainer immer wieder weismachen. Der im letzten Sommer verstorbene Dramatiker Tankred Dorst schuf im Jahr 1994 eine markante Gegenfigur zum flexiblen, allseits bereiten Arbeitsnomaden der Jetztzeit. […]
am 6. Januar 2018 um 2:00 Uhr ×
Highlight / Schauspiel / Vorbericht
Kulturhaus Eppendorf & Bürgerhaus Barmbek
Brasilianisches Theater in Hamburger Stadtteikultureinrichtungen. Kein Sambafestival, sondern zwei kluge Stücke von brasilianischen Autoren, die in ihrer Heimat stadtbekannt sind, hier aber nahezu niemand kennt. Inszeniert und gespielt von einem professionellen Ensemble. […]
am 20. Oktober 2017 um 17:12 Uhr ×