Kinder & Jugend

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Kyan, Ida Ehre Schule, 5. Klasse

Zwei Meer­schwein­chen haben eine Firma geöff­net. Sie helfen Menschen in letz­ter Not, indem die Menschen anru­fen und sagen, wofür sie Hilfe brau­chen. Sie führen eigene Tests durch, rufen danach die Perso­nen wieder an und sagen, was die Lösung ist. Und dafür krie­gen sie Nüsse. […]

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Henry, Ida Ehre Schule, 5. Klasse

Habt ihr Lust auf rappende und angst­lose Meer­schwein­chen? Auf Tiere, die Probleme – egal ob klein oder groß – lösen? Wenn ihr was zum Lachen braucht, kommt ins Fundus Thea­ter in der Hassel­brook­straße 25. Die Beiden grün­den eine Meer­schwein GbR und lösen Probleme aller Art. […]

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Marlies, Grundschule Hasselbrook, 3. Klasse

Zwei Meer­schwein­chen retten die Welt. Sie heißen Fluffi und Schnuffi. In diesem Thea­ter­stück geht es um eine „Meer­schwein GbR“, die Probleme von Kindern löst. Immer wenn Kinder ein Problem haben, rufen sie Fluffi und Schnuffi an. […]

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Marlies, Grundschule Hasselbrook, 3. Klasse

Zwei Meer­schwein­chen spren­gen mit Dyna­mit einen Meteor, der ein Luft­bal­lon ist. Es ist ein Thea­ter­stück, das im Fundus Thea­ter spielt. Das Thea­ter­stück heißt „Meer­schwein GbR“, die Schul­kin­der­pro­bleme löst mit dem Telefon. […]

Schülerkritik

Meerschwein GbR (Fundus Theater)

Aicha, Ida Ehre Schule, 5. Klasse

Die Meer­schwein GbR: Zwei Meer­schwein­chen namens Fluffi und Schnuffi retten die Welt vor einem Meteor und retten Kinder vor Ängs­ten und Proble­men. Es gab in dem Thea­ter­stück vier Probleme. Das erste war ein 7-jähri­ges Mädchen, das Problem hatte, über die Straße zu gehen. […]

theaterTransistor Konzert No. 1
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik / Kritik / Musiktheater

theaterTransistor Konzert No. 1

radioTriebwerk Trio im Fundus Theater

Zupfend schei­nen Cellist Uwe Schade und Kontra­bas­sist Heino Sell­horn auszu­tes­ten, was die Saiten ihrer Instru­mente herge­ben. Es ist hekti­sches, mitrei­ßen­des Ping-Pong-Spiel mit Tönen, mit dem die beiden Musi­ker des radio­Trieb­werk Trios zum Abschluss des Kinder­thea­ter­tref­fens 2019 ihr Publi­kum im Fundus Thea­ter begrüßen. […]

Hase und Igel
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik

Hase und Igel

BuehneBumm im Fundus Theater

„Hase und Igel“, das allseits bekannte grimm­sche Märchen, das sich in Buxte­hude zuge­tra­gen haben soll, zeigte die Bueh­ne­Bumm als „ein sport­li­ches Stück über Streit und Versöh­nung“ für Kinder ab drei Jahren. Es ist die einzige Insze­nie­rung beim dies­jäh­ri­gen Kinder­thea­ter­tref­fen für diese Altersgruppe. […]

ottos mops
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik

ottos mops

kirschkern Compes & Co. im Fundus Theater

„Worte, die auf Zungen liegen – Worte, die das Ohr betrü­gen“, verspre­chen die beiden Spie­le­rin­nen in signal­ro­ten Klei­dern reimend zur Begrü­ßung. Beim dies­jäh­ri­gen Hambur­ger Kinder­thea­ter­tref­fen tritt auch das Zirkus-Duo „Wonne & Entzü­cken“ auf: Sabine Dahl­haus und Monika Els entern die Bühnen­arena – ein rundes Podest –, in der sie ihre „Gedicht­re­vue von Jandl bis Morgen­stern“ zum Besten geben. […]

De lütte Herr Jemine
Highlight / Kinder & Jugend / Kritik

De lütte Herr Jemine

Ohnsorg Studio

„Ich bin glück­lich“, freut sich der kleine Herr Jemine und strahlt über beide Backen seines Laus­bu­ben­ge­sichts. Tatsäch­lich, er hat alles zum Glück­lich­sein auf seinem klei­nen Plane­ten: Bäume, Blumen, Sterne und sogar zwei­ein­halb Berge. Davon können sich jetzt die Gäste des Ohnsorg Studios auf anschau­li­che Weise überzeugen, […]

Der Hamburger Kodex
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik

Der Hamburger Kodex

Fundus Theater

Mit großem Tratra wird das Plenum eröff­net. An einer u-förmi­gen Tisch­reihe sitzen die Zuschauer, die Schau­spie­ler Johan­nes Nehlsen als „Abge­ord­nete“ begrüßt. Vorne auf dem Podium führt sich die „Exper­ten­kom­mis­sion“ wie eine Gruppe wilder Cheer­lea­der auf. Will­kom­men in der „thea­tra­len Versamm­lung“ „Der Hambur­ger Kodex“, […]