Schülerkritik
Laura Heiduk, Ida Ehre Schule, 12. Klasse
Soll ich petzen? Wie gehe ich mit Lügen um? Darf ich einen Schneeleoparden essen? Friedrich hat Manfreds Mandarine gestohlen. Nun müssen die anderen Charaktere ihre Lösungsansätze für das Problem demonstrieren. Auf diese Weise werden im Theaterstück „Der Hamburger Kodex“ von Regisseurin Julia Hart viele moralische Werte spielerisch dargestellt. […]
am 23. Februar 2019 um 13:59 Uhr ×
Schülerkritik
Fran Erin Waßmann, Ida Ehre Schule, 12. Klasse
Von der Schulbank bis zur Anklagebank in dieser Theatralischen Versammlung ist alles vorhanden was wichtig und im Alltag zu beachten ist. Das Stück „Der Hamburger Kodex“ wurde von Julia Hart inszeniert und mit sechs Schauspielern unterschiedlichen Alters umgesetzt. […]
am 23. Februar 2019 um 13:26 Uhr ×
Schülerkritik
Nils Reichardt, Ida Ehre Schule, 12. Klasse
Manfred wurde seine Mandarine geklaut. Nun sucht er wutentbrannt den Dieb! Diese Szene aus der theatralischen Versammlung „Der Hamburger Kodex“ von der Regisseurin JuliaHart wird wie eine Fernsehshow aufgebaut und befasst sich mit dem Thema, ob man petzen sollte, sogar wenn man damit seinen besten Freund belastet. […]
am 23. Februar 2019 um 13:12 Uhr ×
Schülerkritik
Dalizia Demke, Ida Ehre Schule, 12. Klasse
Darf man eine besonders schwere Person von Bord werfen, wenn der Heißluftballon, indem man sitzt, sinkt? Diese und viele weitere ethische Fragen werden in der theatralen Versammlung „Der Hamburger Codex“ der Regisseurin Julia Hart aufgeworfen. […]
am 23. Februar 2019 um 12:56 Uhr ×
Schülerkritik
Kyan, Ida Ehre Schule, 5. Klasse
Zwei Meerschweinchen haben eine Firma geöffnet. Sie helfen Menschen in letzter Not, indem die Menschen anrufen und sagen, wofür sie Hilfe brauchen. Sie führen eigene Tests durch, rufen danach die Personen wieder an und sagen, was die Lösung ist. Und dafür kriegen sie Nüsse. […]
am 23. Februar 2019 um 12:48 Uhr ×
Schülerkritik
Henry, Ida Ehre Schule, 5. Klasse
Habt ihr Lust auf rappende und angstlose Meerschweinchen? Auf Tiere, die Probleme – egal ob klein oder groß – lösen? Wenn ihr was zum Lachen braucht, kommt ins Fundus Theater in der Hasselbrookstraße 25. Die Beiden gründen eine Meerschwein GbR und lösen Probleme aller Art. […]
am 23. Februar 2019 um 12:44 Uhr ×
Schülerkritik
Marlies, Grundschule Hasselbrook, 3. Klasse
Zwei Meerschweinchen retten die Welt. Sie heißen Fluffi und Schnuffi. In diesem Theaterstück geht es um eine „Meerschwein GbR“, die Probleme von Kindern löst. Immer wenn Kinder ein Problem haben, rufen sie Fluffi und Schnuffi an. […]
am 23. Februar 2019 um 12:20 Uhr ×
Schülerkritik
Marlies, Grundschule Hasselbrook, 3. Klasse
Zwei Meerschweinchen sprengen mit Dynamit einen Meteor, der ein Luftballon ist. Es ist ein Theaterstück, das im Fundus Theater spielt. Das Theaterstück heißt „Meerschwein GbR“, die Schulkinderprobleme löst mit dem Telefon. […]
am 23. Februar 2019 um 12:13 Uhr ×
Schülerkritik
Aicha, Ida Ehre Schule, 5. Klasse
Die Meerschwein GbR: Zwei Meerschweinchen namens Fluffi und Schnuffi retten die Welt vor einem Meteor und retten Kinder vor Ängsten und Problemen. Es gab in dem Theaterstück vier Probleme. Das erste war ein 7-jähriges Mädchen, das Problem hatte, über die Straße zu gehen. […]
am 23. Februar 2019 um 12:01 Uhr ×
Highlight / Kinder & Jugend / Kindertheatertreffen 2019 / Kritik / Kritik / Musiktheater
radioTriebwerk Trio im Fundus Theater
Zupfend scheinen Cellist Uwe Schade und Kontrabassist Heino Sellhorn auszutesten, was die Saiten ihrer Instrumente hergeben. Es ist hektisches, mitreißendes Ping-Pong-Spiel mit Tönen, mit dem die beiden Musiker des radioTriebwerk Trios zum Abschluss des Kindertheatertreffens 2019 ihr Publikum im Fundus Theater begrüßen. […]
am 22. Februar 2019 um 22:27 Uhr ×