Neuste Artikel
Meerschwein GbR

Traummaschine Inc. im Fundus Theater
Was bauen die da bloß? Zwei merkwürdige Gestalten in orangefarbenen Overalls, mit langen Bärten und kleinem Stummelschwänzchen stecken Metallrohre zusammen, stellen Scheinwerfer auf, fahren den Laptop hoch, der auf dem Rollcontainer mit dem Werkzeug steht. […]
»Goethe war kein Nazi!«
Interview mit André Jung
Sieben Jahre gehörte André Jung zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses, von 1993 bis 2000 während der Intendanz von Frank Baumbauer. Als Gast kommt der mehrfach ausgezeichnete Schauspieler nun zurück nach Hamburg und übernimmt eine Rolle in Karin Henkels Inszenierung „Die Übriggebliebenen“.
Hamburger Kindertheater Treffen „Auf die Plätze!“

Fundus Theater
… fertig los! Das Kindertheatertreffen 2019 im Fundus Theater kann beginnen. 12 neue Produktionen der freien Hamburger Kindertheater sind vom 15. bis 21. Februar im Fundus Theater zu sehen. Eingeladen haben die Verbände ahap e.V. (Arbeitskreis Hamburger Puppentheater) und kitsz e.V. (Freie Kindertheaterszene Hamburg).
Macht Macbeth

Lichthof Theater
Wie ein bunter Haufen undisziplinierter Asterix-Legionäre stürmen die sechzehn Darsteller auf die Bühne, stehen wackelig zusammengedrängt in einer Reihe, angestrengt Haltung wahrend mit clownesker Ich-will-hier-weg-Mimik. […]
There’s No Business Like Showbusiness

Forschungstheater im Fundus Theater
Die wilden Tiere wollen uns fressen und werden im letzten Moment von ihren Ketten zurückgerissen. Dies ist eines der „Dom-Phantome“, mit denen die Schüler der Stadtteilschule Niendorf im Fundus Theater für echten Geisterbahn-Grusel sorgen. Echt? Nicht ganz. […]
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Monsun Theater
Eigentlich könnte man Mitleid haben mit dem Mann, der dort mit angezogenen Beinen auf dem Tritthocker sitzt. Ein an der Welt Leidender, wie er im Buche steht. Namentlich in der Erzählung „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ von Fjodor Dostojewski, die Regisseur Clemens Mädge in einer eigenen Bearbeitung mit zwei Schauspielern […]
Here lies Jeremy Troy

The English Theatre of Hamburg
Jeremy Troy hat alles, was ein Mann sich wünschen kann: Ein geräumiges Haus, eine Frau, die ihn liebt, einen Chef, der ihn befördern möchte und – nun ja … einen Schulfreund, der genau im falschen Moment hereinplatzt und sein ganzes Leben zu zerstören droht. […]
Baskerville

Altonaer Theater
Er riecht ein Verbrechen drei Meilen gegen den Wind und kann anhand eines Staubkorns einen ganzen Fall aufklären. Am Altonaer Theater wirkt Meisterdetektiv Sherlock Holmes allerdings weniger souverän, als man es gewohnt ist. In seiner herrlich überdrehten Komödie „Baskerville“ […]
Wir Lügen Immer

Salon Theater Eppendorf
Das große Bett steht wieder im Mittelpunkt. Auch im dritten Teil von Josh Goldbergs erkenntnistheoretischem Zyklus „Mann und Frau im Schlafgemach“ kommen im Salon Theater Eppendorf zwei bekannte Menschen der Weltgeschichte beim Liebesspiel zu nachhaltigen Erkenntnissen. […]
Così fan tutte

Hamburgische Staatsoper
Einmal kräftig durchschütteln, bitte! Wenn Despina ihren Magneten auspackt, um nach Messmers Methode die Kranken zu kurieren, setzen die entfesselten Anziehungskräfte die Körper unter Strom. Mozart hat seine Oper „Così fan tutte“ mit viel Witz gespickt und Regisseur Herbert Fritsch kostet ihn an der Hamburgischen Staatsoper lustvoll aus. […]