Highlight / Kritik / Musiktheater
„Thaïs“, Opernloft
Es gehört zum Markenzeichen des Opernlofts, dass klassische Stoffe hier kräftig gegen den Strich gebürstet werden, bevor man sie mutig frisiert auf die Bühne bringt. Nun hat Regisseurin und Theaterchefin Inken Rahardt einen Mönch kurzerhand in einen Schönheitschirurgen verwandelt und lässt ihn im Wortsinn als Büstenhalter über die Bühne wandeln. Aber der Reihe nach. […]
am 28. August 2012 um 15:36 Uhr ×
Highlight / Kritik / Kritik / Kritik / Musiktheater / Schauspiel / Tanz & Performance
Sommerfestival, Kampnagel
Es gab schon heißere Sommerfestivals auf Kampnagel. Am Wetter lag es dieses Jahr nicht. Das aus sprießenden Weizengrastöpfen geformte Motto „Sommer“ im Foyer blieb kein leeres Versprechen und der mit hohem Matschrisiko behaftete Bodenbelag aus alten Autopolstern von Regengüssen verschont. Der künstlerische Leiter Matthias von Hartz hatte jedoch hauptsächlich alte Bekannte mit altbekannten Ideen für seine letzte Saison nach Hamburg eingeladen. […]
am 28. August 2012 um 15:21 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Der Wald der wilden Schweine“, SHMF im Thalia Theater
Pantherschädel, Instrukteur der kaiserlichen Armee, rollt wild mit den Augen, der restliche Körper starr wie eine Wachsfigur. Jede noch so kleine Geste hat eine bestimmte Bedeutung in der chinesischen Peking-Oper. Das Schleswig-Holstein Musik Festival hat mit Yu Kuizhi, Yang Chi und Li Shengsu u. a. einige der angesehensten Darsteller dieser rund 200 Jahre alten Theaterform ins Thalia Theater eingeladen. […]
am 10. August 2012 um 13:58 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„West Side Story“, Hamburgische Staatsoper
Romeo und Julia leben überall. Im New York der 1950er Jahre hießen sie Tony und Maria, lebten in der Upper West Side und gerieten zwischen die Fronten rivalisierender Straßengangs. Kein malerischer Balkon bildete das Setting für den berühmten ersten Kuss, sondern die Feuerleiter eines New Yorker Hinterhofs. […]
am 6. August 2012 um 13:44 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Klein Erna auf großer Hafenrundfahrt“, Engelsaal
Klein Erna ist frech, pfiffig und plappert gern drauflos. Das Hamburger Original ging schon in den 1930er Jahren mit eigenen Witzen in Serie. Auch Bücher und Filme dokumentieren die Welt der Figur ohne Alter. Nun bekam sie ein Singspiel in den Mund gelegt: „Klein Erna auf großer Hafenrundfahrt“ kombiniert, was Hamburger lieben – ihren Hafen, maritimes Liedgut und Anekdoten um Klein Erna. […]
am 29. Juli 2012 um 0:38 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Die unglückselige Cleopatra oder Die betrogene Staats-Liebe“, Opera stabile
Im Herbst 1966 wurde die Metropolitan Opera in New York mit Samuel Barbers „Anthony and Cleopatra“ eröffnet. Was viele nicht wissen: Auch in Hamburg wurde eine Oper auf die ägyptische Königin komponiert. 1704 fand die Uraufführung von „Die unglückselige Cleopatra oder Die betrogene Staats-Liebe“ an der Gänsemarkt-Oper statt. […]
am 26. Juni 2012 um 12:12 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, Forum der Hochschule für Musik und Theater
Die Welt ist ein Haifischbecken. Diese brutale Halbwahrheit hört man leider allenthalben, wo es gilt, die Sinnfälligkeit des „Schulungsplaneten“ Erde oberflächlich infrage zu stellen. Und da die Zahl der Haifische - metaphorisch gesprochen - sich seit den 20er Jahren, in denen Bertolt Brecht und Kurt Weill ihre Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ schufen, […]
am 7. Juni 2012 um 13:53 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Ariadne auf Naxos“, Hamburgische Staatsoper
Die Idee, ein Stück im Stück zu zeigen, ist nicht neu. Mit seiner 1912 uraufgeführten Oper „Ariadne auf Naxos“ brachten Richard Strauss und sein Librettist Hugo von Hofmannsthal jedoch gleich zwei Stücke im Stück unter: eine Komödie und eine Tragödie. Die Rahmenhandlung – ebenso simpel wie absurd: Im Haus eines Neureichen soll die bedeutungsschwere Oper „Ariadne auf Naxos“ aufgeführt werden und gleich im Anschluss ein vergnügliches Tanzstück. […]
am 24. Mai 2012 um 23:32 Uhr ×
Highlight / Musiktheater / Vorbericht
„Musical Rocks“, CCH
„Musical Rocks!“ macht präzise, was der Titel sagt: Eine vierköpfige Live-Band auf der Bühne rockt Sänger und Tänzer durch ein Best-Of bekannter Musicals. Die Power des Rockkonzerts passt bestens zu den großangelegten Gefühlen eines Musicalabends. Der zeigt berühmte Szenen aus Lieblingsmusicals, darunter „Die Schöne und das Biest“, „Tanz der Vampire“, „Mamma Mia“ und „Dirty Dancing“. […]
am 27. April 2012 um 11:19 Uhr ×
Highlight / Kritik / Musiktheater
„Manon“, Opernloft
Als Anno Domini 1893 im Hamburger Opernhaus die deutsche Erstaufführung von Puccinis Meisterwerk „Manon Lescaut“ stattfand, das von den hanseatischen Besuchern allerdings nicht goutiert und deshalb nach wenigen Vorstellungen abgesetzt wurde, rangen auch die Melodien seines Mitbewerbers Jules Massenet aus dessen Oper „Manon“ seit neun Jahren um die Gunst der Musikwelt. […]
am 21. April 2012 um 14:28 Uhr ×